Politik

Büttenrede gegen Rassismus "Obermessdiener" knöpft sich die AfD vor

Seine "Lines hitten" laut Rezo mehr "als die Lines der halben Deutschrap-Szene".

Seine "Lines hitten" laut Rezo mehr "als die Lines der halben Deutschrap-Szene".

(Foto: dpa)

Wie kann man nach dem rassistischen Terror von Hanau Karneval feiern? Büttenredner Andreas Schmitt zeigt, wie es geht. Er nutzt den Fernsehklassiker "Mainz bleibt Mainz" für ein Statement gegen Rassismus und Hetze, das an Klarheit nichts zu wünschen übrig lässt.

Andreas Schmitt als "Obermessdiener am Hohen Dom zu Mainz" ist ein Klassiker in der Bütt bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht". Der Redner nahm sich am Freitagabend mal wieder die Rechten vor und wetterte auch gegen die AfD. Das brachte dem Sitzungspräsidenten der vom ZDF übertragenen TV-Sitzung im Kurfürstlichen Schloss Ovationen ein.

In den Folgestunden wurde die Rede zum Internet-Klickhit. Schmitt ist für die SPD im Stadtrat von Nieder-Olm, zehn Kilometer südlich von Mainz. Als "Obermessdiener" sagte er an die Adresse von Neonazis: "Die Morde von Hanau, die Schüsse auf die Synagoge in Halle - ob Juden, Christen, Muslime, das war ein Angriff auf alle. Wir leben hier zusammen, die Demokratie wird triumphieren, dieses Land werdet ihr niemals regieren."

Zunächst hatte Schmitt gesagt, jede Fußballmannschaft habe ihre Seniorenmannschaft, "die alten Herrn". Auch Parteien haben sowas, führte er aus, "bei der AfD denkt so mancher, dort war's die SS". "Wie ich denen ihren Bundesreichsparteitag im Fernseh betracht, da hätt Leni Riefenstahl auch noch einen Film draus gemacht." Gegen Gauland und Co. sagte Schmitt außerdem: "Demokratie beibringen, den Pommeranze, eher lernste ne Wildsau Lambada tanze." 

Lob von Rezo

Er habe eine Botschaft, redete sich der Büttenredner in Rage: "Die Demokratie, die werden wir schützen, eure Gesinnung wird euch nix nützen. Unsere Kinder werden nicht mehr für euch erfrieren, auf keinem Schlachtfeld mehr krepieren, und auch nicht kämpfen bis zuletzt, während ihr euch in den Führerbunker setzt. Sie vor euch zu schützen, ist erste Bürgerpflicht, Mainz ist weltoffen, ihr nehmt uns die Freiheit nicht."

Für seine Worte gab es in den Stunden danach viel Lob bei Twitter. Der Youtuber Rezo etwa twitterte: "Wenn die Lines an Karneval mehr hitten als die Lines der halben Deutschrap-Szene. Nicer Typ."

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen