Politik

Besatzung verweigert Kontakt Russisches Spionageschiff vor irischer Küste gesichtet

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die "Viktor Leonow" auf hoher See.

Die "Viktor Leonow" auf hoher See.

(Foto: Universal Images Group via Getty)

Vor der Küste Irlands taucht ein russisches Spionageschiff auf. Die Behörden sind alarmiert. Befürchtet wird, dass die "Viktor Leonow" Unterseekabel auskundschaften könnte. Auf Anfragen der irischen Marine reagiert die Schiffsbesatzung nicht.

Ein Spionageschiff der russischen Nordmeerflotte bewegt sich laut einem Medienbericht durch von Irland kontrollierte Gewässer und verweigert dabei die Kommunikation mit der irischen Marine. Wie die Tageszeitung "Irish Times" meldet, wird die Anfang der Woche erstmals gesichtete "Viktor Leonow" derzeit vom Patrouillenschiff "LÉ Samuel Beckett" durch die ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) Irlands verfolgt. Demnach versuchte die "LÉ Samuel Beckett" mehrfach, das russische Schiff zu kontaktieren, um den Grund für dessen Auftauchen in den von Irland kontrollierten Gewässern zu klären. Das russische Schiff habe den Empfang der Nachrichten bestätigt, sich aber geweigert, Auskunft zu geben. Vermutet wird, dass das Schiff Kuba ansteuert.

Dem Bericht zufolge wird das Spionageschiff zusätzlich von einem Seefernaufklärer der irischen Luftwaffe und einem Überwachungsflugzeug der britischen Royal Air Force überwacht. Öffentlich zugängliche Flugdaten zeigen, dass ein Seeaufklärer am Mittwoch in einem Gebiet vor der Küste des Countys Mayo im Einsatz war. Bislang sei das Schiff nicht in die irischen Hoheitsgewässer eingedrungen.

Sicherheitsexperten befürchten, dass Russland mit dem Schiff die Unterwasserinfrastruktur Irlands ausspionieren und am Meeresgrund verlegte Datenkabel kartieren könnte. Bei der "Viktor Leonow" handelt es sich um ein Aufklärungsschiff der Vishnya-Klasse, die 1985 bis 1988 in Polen gebaut wurde. Die sieben Einheiten sind jeweils etwa 94 Meter lang und verdrängen rund 3100 Tonnen. Sie sind mit Technik ausgestattet, die Radar-, Funk- und andere elektronische Signale abfangen kann.

Ein Schwesterschiff der "Viktor Leonow", die "Wassili Tatischtschew" kreuzte im vergangenen Sommer vor Kiel. In den vergangenen Jahren wurde die "Viktor Leonow" mehrmals in der Nähe großer US-Marinestützpunkte gesichtet. 2020 verfolgte das Schiff dem Bericht zufolge ein U-Boot der USA, das in einem britischen Hafen anlegte.

Quelle: ntv.de, jpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen