Neue Militärhilfe aus Washington Ukraine erhält weiteres US-Luftabwehrsystem
11.11.2022, 01:23 Uhr
Das AVENGER-System besteht aus einem Geländewagen mit einem Geschützturm.
(Foto: IMAGO/piemags)
Anfang der Woche meldet die Ukraine die Ankunft des Luftverteidigungssystems NASAMS aus den USA. Nun kündigt Washington die Lieferung einer weiteren Waffe zur Flugabwehr an - inklusive Munition.
Die USA liefern der Ukraine im Zuge neuer Militärhilfen im Umfang von 400 Millionen US-Dollar erstmals das mobile Luftabwehrsystem AVENGER. Das US-Verteidigungsministerium kündigte die Lieferung von vier AVENGER-Systemen und dazugehörigen Raketen vom Typ Stinger an. Die USA liefern Kiew außerdem Raketen für die Luftabwehrsysteme vom Typ HAWK, die Spanien der Ukraine zugesagt hat, Munition für Raketenwerfer vom Typ HIMARS, Artilleriemunition, Granatwerfer und mehr als 20 Millionen Schuss Munition für kleinere Waffen.
Eine Pentagon-Sprecherin sagte, angesichts von Russlands "brutalen Luftangriffen auf zivile und kritische Infrastruktur in der Ukraine" seien zusätzliche Luftabwehrfähigkeiten von größter Bedeutung. Mit dem neuen Hilfspaket steigen die US-Militärhilfen für die Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen das Land Ende Februar auf mehr als 18,6 Milliarden Dollar.
Das AVENGER-System wird als mobile Luftabwehreinrichtung mit kurzer Reichweite gegen Raketen, Drohnen und tieffliegende Flugzeuge verwendet und steht seit 1989 im Dienst der US-Streitkräfte. Das System besteht aus einem Geländewagen, auf dem ein Raketenturm montiert ist. Dieser verfügt über zwei Abschussvorrichtungen für Stinger-Raketen. Um Ziele besser zu erfassen, kann es mit einem externen Aufklärungssystem verbunden werden.

Das NASAMS ist ein Boden-Luft-Raketensystem aus norwegischer und amerikanischer Produktion.
(Foto: picture alliance / dpa)
US-Präsident Joe Biden hatte im Oktober seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj versprochen, dass Washington die Ukraine mit fortschrittlichen Luftabwehrsystemen versorgen werde. Anfang der Woche verkündete der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow die Ankunft einer ersten Lieferung des Verteidigungssystems NASAMS. Er dankte Norwegen und den USA für die Lieferung. "Diese Waffen werden die ukrainische Armee erheblich stärken und unseren Himmel sicherer machen."
Das NASAMS besteht aus norwegischen Kontrolleinrichtungen sowie Boden-Luft-Raketen aus US-Produktion. Das Waffensystem kann bis zu 72 Ziele gleichzeitig treffen. Ihre Raketen haben eine Reichweite von 25 Kilometern. Die USA haben angekündigt, noch weitere NASAMS an die Ukraine liefern. Diese müssen allerdings erst noch produziert werden, weshalb Washington erwägt, in der Zwischenzeit auch HAWK-Systeme aus der Zeit des Kalten Krieges zu schicken.
Quelle: ntv.de, jpe/AFP/dpa