Politik

Nach zwei Jahren Haft Venezuela lässt US-Bürger frei

Holt steigt mit seiner Frau und deren Tochter in Caracas in ein Flugzeug mit dem Ziel USA.

Holt steigt mit seiner Frau und deren Tochter in Caracas in ein Flugzeug mit dem Ziel USA.

(Foto: AP)

Wegen angeblicher Spionage und Terrorismus sitzt Joshua Holt zwei Jahre im Gefängnis des venezolanischen Geheimdienstes. Die US-Regierung betrachtet ihn als Geisel der Führung in Caracas. Nach der Wiederwahl von Präsident Maduro kommt er nun überraschend frei.

Nach fast zwei Jahren Haft im Gefängnis des venezolanischen Geheimdienstes ist ein US-Bürger freigelassen worden. Das bestätigten die Behörden in den USA und in Venezuela. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten sollte Joshua Holt von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus empfangen werden.

Holt war 2016 nach Venezuela gereist, um zu heiraten. Der frühere mormonische Missionar aus dem US-Bundesstaat Utah hatte seine Freundin Tamara Belén Caleño im Internet kennengelernt. Nach der Hochzeit wollte das Paar gemeinsam in die USA ziehen. 

Bei einer Razzia in der Wohnung des Paares wurden später allerdings angeblich Schusswaffen, Munition, ein Sprengsatz und detaillierte Karten der Hauptstadt Caracas entdeckt. Holt wurde wegen Terrorismus und Spionage festgenommen und fast zwei Jahre im Geheimdienstgefängnis Helicoide inhaftiert. Die US-Regierung bezeichnete ihn als Geisel der sozialistischen Führung in Venezuela. 

Nach seiner umstrittenen Wiederwahl hatte Venezuelas Präsident Nicolás Maduro zuletzt die Freilassung von Oppositionellen in Aussicht gestellt. Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation Foro Penal sitzen in Venezuela rund 350 politische Gefangene in Haft.

Quelle: ntv.de, mbo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen