Politik

Zwischenstopp in Oslo Weltgrößter Flugzeugträger für Manöver in Norwegen

4852c3ccf37f0378f61615a4995d9f16.jpg

Mit 335 Metern Länge kann die "USS Gerald Ford" Dutzende Flugzeuge und Hubschrauber beherbergen.

(Foto: AP)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Am Montag beginnt in der Barentssee eine mehrtägige NATO-Übung. Daran beteiligen sich 14 Mitglieder. Die USA entsenden ihr größtes Kriegsschiff. Russland spricht von einer "schädlichen Gewaltdemonstration".

Das größte Kriegsschiff der Welt, der US-Flugzeugträger "USS Gerald Ford", ist für einen mehrtägigen Zwischenstopp in der norwegischen Hauptstadt Oslo angekommen. "Der Besuch und die Präsenz des Flugzeugträgers werden (...) eine einzigartige Gelegenheit bieten, mit unserem Hauptverbündeten, den Vereinigten Staaten, zusammenzuarbeiten", teilte die norwegische Armee mit.

Rund um den mehr als 335 Meter langen Flugzeugträger mit Atomantrieb und einer Kapazität von bis zu 90 Flugzeugen und Hubschraubern wurde eine große Flug- und Seeverbotszone eingerichtet. Laut der Online-Zeitung "Barents Observer" soll es sich als nächstes auf den Weg zum Polarkreis machen. Dort beginnt am 29. Mai die Militärübung Arctic Challenge Exercise, bei der etwa 150 Flugzeuge aus 14 westlichen Ländern an einem Manöver teilnehmen.

Mehr zum Thema

Die russische Botschaft verurteilte die Ankunft des Flugzeugträgers inmitten der Spannungen des Ukraine-Kriegs. "Es gibt keine Probleme im Norden, die eine militärische Lösung erfordern, und auch keine Probleme, die ein Eingreifen von außen nötig machen", erklärte Botschaftssprecher Timur Tschekanow. "Da Oslo anerkannt hat, dass Russland keine direkte militärische Bedrohung für Norwegen darstellt, erscheinen solche Gewaltdemonstrationen unlogisch und schädlich", fügte er hinzu.

Das NATO-Mitglied Norwegen und Russland teilen sich eine 198 km lange Landgrenze im hohen Norden sowie eine lange Grenze in der Barentssee. Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine wurde Norwegen zum Haupt-Lieferanten für Erdgas auf dem europäischen Kontinent.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen