3D-Drucker

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema 3D-Drucker

kein Bild
17.02.2014 18:30

Technik-Trends von morgen Die große Reportage: 3D-Drucker

Experten sind sich sicher - wir werden uns schon bald an ein neues Gerät für zu Hause gewöhnen müssen: den 3D-Drucker. Die Qualität steigt ständig, zugleich sinken die Preise, von immer neuen Anwendungsfeldern ganz zu schweigen. Der Siegeszug dieser „Technologie von morgen“ scheint nicht aufzuhalten.

"What goes up must come down", wusste schon Isaac Newton.
09.02.2014 11:23

Wer hoch fliegt… Twitter, Amazon und 3D-Systems knicken ein

…kann tief fallen, sagt man sprichwörtlich. Dies spüren in den vergangenen Wochen die gehypten Aktien der Konzerne aus dem Bereich soziale Medien und 3-D-Druck. Doch Kursverläufe sind nun einmal Berg- und Talfahrten. Von Daniel Saurenz

Tablets bleiben wohl auch 2014 begehrt.
16.01.2014 05:17

Vom 3D-Drucker bis zur Smartwatch Das sind die Trendprodukte 2014

Auch 2014 werden die Menschen wieder Smartphones kaufen und auf das neue iPhone warten. Davon abgesehen werden aber noch eine Menge anderer Produkte sie in die Elektromärkte ziehen. Welche Geräte stehen derzeit besonders hoch im Kurs? Und was kosten sie?

3g450356.jpg1890939825768195929.jpg
07.01.2014 11:17

Organe aus dem Drucker? Knorpelgewebe mit Biotinte gedruckt

Eine Niere aus dem 3D-Drucker? Was wie Science-Fiction klingt, ist schon Realität. Auf dem Gebiet des Bioprintings stehen die Forscher zwar noch ganz am Anfang, aber in ein paar Jahren sollen so verpflanzbare Organe hergestellt werden können.

3D-Drucker_Coriolis-Quelle_Autodesk.jpg
24.12.2013 12:00

3D-Druck Skulpturen und Inneneinrichtung

Innenarchitekten und Raumgestalter bedienen sich zunehmend dem 3D-Druck, um Skulpturen oder Einrichtungsgegenstände herzustellen. Auch Künstler wie Bruce Beasley entwerfen inzwischen so ihre Skulpturen.

kein Bild
16.12.2013 18:30

Ersatzteile aus der Maschine Die Zukunft druckt 3D

Eine Schachfigur fehlt? Die passende Schraube nicht im Keller? Kein Problem - mit einem 3D-Drucker zu Hause soll man bald selbst für Ersatz sorgen können. Die Technik wird immer populärer und die ersten Geräte stehen jetzt in den Läden.

Das Zukunftsgeschäft mit dem 3D-Druck wird durch eine Übernahme umgekrempelt. Marktführer Stratasys schluckt den Herausforderer MakerBot. Foto: Sebastian Kahnert
25.11.2013 12:11

Revolution oder Hype? 3D-Druck beflügelt die Fantasie

3D-Drucker gibt es seit etwa 30 Jahren, Investitionen sind erst seit einigen Jahren möglich und der Hype ist noch jünger. So schossen die Aktien der Druckhersteller in diesem Jahr nach oben und kommen jetzt zurück. Hohe Chancen, hohe Risiken. Von Benjamin Feingold

  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen