"Nicht von Angst lähmen lassen" Wie sich Chicago gegen Trumps Abschiebepolitik wehrtDie Trump-Regierung betrachtet alle elf Millionen Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land als Kriminelle und droht, sie abzuschieben. Medienwirksame Einsätze der Einwanderungsbehörde in Schulen, Krankenhäusern und Kirchen schüren Angst. Chicago wehrt sich.17.02.2025
RTL/ntv-Quadrell Merz fordert mehr Abschiebeflüge nach AfghanistanGünther Jauch gibt das erste Wort im Quadrell auf RTL/ntv dem Bundeskanzler. Der setzt damit das Thema: Migration. Olaf Scholz betont, es müsse alles getan werden, um die irreguläre Migration zu begrenzen. Unions-Kanzlerkandidat Merz kritisiert die Aufnahme von Menschen aus Afghanistan.16.02.2025
"Tod nicht benutzen" Familie der Opfer von München meldet sich mit AppellDer Anschlag in München, bei dem eine 37-Jährige und ihre kleine Tochter tödlich verletzt wurden, löst Entsetzen aus. Während infolge der Tat erneut über rasche Abschiebungen diskutiert wird, veranstaltet die AfD eine Mahnwache. Die Angehörigen der Verstorbenen melden sich mit einer Bitte zu Wort.16.02.2025
Trauer um zwei Tote in München Söder fordert Abschiebe-Deal mit AfghanistanZwei Tote fordert der Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München. Der bayerische Ministerpräsident fordert von der Bundesregierung Verhandlungen mit den Taliban und wöchentliche Abschiebeflüge. Brandenburgs sozialdemokratischer Ministerpräsident Woidke sieht es ähnlich. 16.02.2025
Bundeskanzler am Tatort erwartet Anschlag in München heizt Abschiebedebatte anNach dem Anschlag in München mit 39 Verletzten gehen Ermittler davon aus, dass der Täter aus islamistischen Beweggründen gehandelt hat. Das lässt auch die Rufe nach Abschiebungen nach Afghanistan lauter werden. Doch in der Praxis ist das kompliziert. 15.02.2025
Aber keine Grenzschließung Faeser schlägt Union Migrations-Kompromiss vorNur wenige Tage vor der Bundestagswahl geht die SPD im Migrationsstreit ein Schrittchen auf die Union zu. Innenministerin Faeser sieht nach dem Anschlag in München Kompromissmöglichkeiten. Die Hauptforderung von CDU-Chef Merz nach Zurückweisungen an der Grenze gehört allerdings nicht dazu. 15.02.2025
Keine Liebe zum Valentinstag Weißes Haus verhöhnt Migranten mit GrußbotschaftUS-Präsident Trump ist für seine vulgäre Sprache bekannt. Das ist auch am Valentinstag nicht anders. Da versendet das Weiße Haus eine Grußbotschaft an Migranten. Die enthält allerdings keine Liebesbeteuerungen, sondern eine unverhohlene Drohung. 14.02.2025
Bundesregierung dämpft Hoffnung Schnelle Abschiebeflüge nach Afghanistan "unwahrscheinlich"Nach dem Attentat von München werden die Forderungen nach raschen Abschiebungen nach Afghanistan erneut lauter. Daraus wird jedoch vor der Wahl offenbar nichts mehr, wie die Regierung nun deutlich macht. Hintergrund ist vor allem die schwierige Absprache mit dem von den Taliban regierten Land.14.02.2025
Anklage wegen Mordes Mammutprozess um tödlichen Messerangriff in Mannheim gestartetDer Fall befeuert die Abschiebedebatte. Ein abgelehnter Asylbewerber greift auf dem Mannheimer Marktplatz mehrere Menschen mit einem Messer an, ein Polizist stirbt an seinen Verletzungen. Zu Beginn stellt der Richter klar, was im Prozess verhandelt wird und was nicht. 13.02.2025
Abschiebung bleibt Problem Afghanen auf Platz eins bei Dublin-ÜberstellungenDie Bundesländer schieben in Kooperation mit der Bundespolizei im vergangenen Jahr 20.084 Menschen ab. Das sind 22 Prozent mehr als 2023. Afghanen sind dabei laut Bundesregierung die größte Gruppe. 13.02.2025