Neun Menschen getötet Terroristen attackieren Christen nahe KairoNahe Kairo versuchen bewaffnete Angreifer in eine Kirche vorzudringen. Sie attackieren die Sicherheitskräfte vor Ort und töten vier Menschen. Einer der Terroristen ist noch auf der Flucht.29.12.2017
Der "Jahrhundertdeal" Ein Palästinenserstaat in Ägyptens Sinai?Zwangsumsiedlungen im Nordsinai, israelische Vorstöße sowie neue Allianzen befeuern Spekulationen über eine Regelung des Nahostkonflikts abseits der Zwei-Staaten-Lösung. Doch die Palästinenser wehren sich.28.12.2017Von Sofian Philip Naceur, Kairo
Anschläge auf Armeemitglieder Ägyptens Justiz lässt Islamisten hinrichtenEs ist eine der größten Massenhinrichtungen der vergangenen Jahre: Die ägyptischen Justizbehörden henken 15 zum Tode verurteilte Islamisten. Die Männer sollen 2013 insgesamt neun Soldaten und Polizisten getötet haben. 26.12.2017
Italienisches Königshaus Ein Leichnam, der Wunden aufreißtDie geheime Rückführung der sterblichen Überreste von König Viktor Emmanuel III. sorgt in Italien für Aufregung. Er gilt als Komplize Mussolinis. Seine Nachfolger meinen dennoch, er sollte im Herzen Roms und nicht an einem abgelegenen Ort ruhen.18.12.2017Von Andrea Affaticati, Mailand
Ohne Russland geht nichts Wie Putin Einfluss in Nahost gewinntRusslands Präsident Putin rettet den syrischen Machthaber Assad. Eine Nachkriegsordnung für das arabische Land ist ohne Moskau nicht möglich. Aber Putins Blick geht bereits weit über Syrien hinaus.14.12.2017Von Wolfram Neidhard
Knast wegen Pop Ägyptische Sängerin für sexy Video verurteiltMal sinnlich in eine Banane beißen. Das hat fast jeder schon mal gemacht, ist bis heute ein bisschen kicher-provokant, macht aber auch niemanden mehr so richtig heiß - sollte man meinen. Weil ihr Video zu sexy war, wurde die ägyptische Sängerin Shyma verurteilt.13.12.2017
Vier Reaktoren in Dabaa Russland baut erstes AKW in ÄgyptenSchon seit den 70er-Jahren will Ägypten Atomkraft zur Energiegewinnung nutzen. Das Unglück von Tschernobyl durchkreuzte die Pläne. Doch jetzt lässt das Land das erste AKW bauen - von Russland.11.12.2017
Fundsache, Nr. 1363 Mumie in Grab in LuxorIn zwei antiken Grabkammern der Pharaonenstadt Luxor finden ägyptische Archäologen eine Mumie und Grabbeigaben, die wahrscheinlich 3500 Jahre alt sind. Für Ägypten könnte der Fund nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht bedeutsam sein.10.12.2017
"Sache von Leben und Tod" Wer herrscht über den Nil?Äthiopien gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Mit einem gigantischen Staudamm-Projekt am Nil wähnt sich das Land auf dem Sprung in eine neue Zeit. Doch am Wasserstand des Flusses hängen auch Wohl und Wehe anderer Staaten.09.12.2017
Herausforderer von al-Sisi Emirate schieben ägyptischen Ex-Premier abAls letzter Premier dient Ahmad Schafik unter dem ägyptischen Präsidenten Mubarak. Im Zuge des Arabischen Frühlings flüchtet er in die Vereinigten Arabischen Emirate. Kurz nach Bekanntgabe seiner Präsidentschaftskandidatur schieben diese ihn ab.02.12.2017