"Können selbst entscheiden" Appell für Ende der Maskenpflicht in ArztpraxenCorona hat seinen Schrecken verloren, doch in Arztpraxen müssen Patienten weiterhin eine Maske tragen. In Bayern und Baden-Württemberg endet die Pflicht für das medizinische Personal am 1. Februar. Kassen- und Hausärzte verlangen nun das bundesweite Aus.23.01.2023
Hetzer trieben Ärztin in den Tod Berliner Justiz stellt Ermittlungen im Fall Kellermayr einDer Suizid von Lisa-Marie Kellermayr im Juli 2022 sorgt für Bestürzung in Österreich. Die Ärztin wurde monatelang bedroht und fühlte sich dem Hass von Impfgegnern ausgesetzt. Unter anderem zwei Berliner sollen der Medizinerin Hassmails gesandt haben. Die Ermittlungen gegen sie werden nun aber eingestellt. 20.01.2023
Rente für die Freien Berufe Wie funktioniert die berufsständische Versorgung? Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks - und erhält hierüber später Rente. Was ist dabei zu beachten?19.01.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Vertrauen in Institutionen sinkt weiterDie Deutschen vertrauen den gesellschaftlichen Institutionen wie Medien, Bundeswehr und Polizei immer weniger. Im Osten ist das Vertrauen in gesellschaftliche Institutionen noch deutlich geringer, vor allem mit Blick auf Presse, Radio und Bundesverfassungsgericht.17.01.2023
Großer Andrang, schlecht bezahlt Mandel-OPs bei Kindern: Ärzte fordern TerminstoppSeit Jahresanfang erstatten die Krankenkassen für manche Operationen weniger Geld an Operateure. Auch für Mandeloperationen ist dies der Fall. Zwei Ärzteverbände rufen nun zu einem Stopp von Terminvergaben auf - obwohl es bereits einen "Versorgungsnotstand mit monatelangen Wartezeiten" gebe.16.01.2023
Kostendruck und Personalmangel Ärzteverband fordert Praxen zu Vier-Tage-Woche aufDie Arbeit von Haus- und Fachärzten leidet nach Angaben des Virchowbunds unter hoher Inflation und Fachkräftemangel. Der Verband ruft seine Mitglieder dazu auf, die Öffnungszeiten einzuschränken, um einen Tag "zur Bewältigung der Bürokratie und zur Fortbildung" zu nutzen.04.01.2023
Medizinerin verliert Zulassung Haftstrafe für Ärztin wegen falscher Masken-AttesteEine Ärztin darf nicht mehr praktizieren, weil sie Tausenden Patienten zu Unrecht bescheinigt hat, während der Corona-Pandemie aus medizinischen Gründen keine Maske tragen zu müssen. Ein Gericht verurteilt die Medizinerin auch zu einer Haft- und Geldstrafe.02.01.2023
"Insolvenzgefahr steigt" Ärzteverbände fordern Finanzhilfen für KlinikenHohe Kosten, Personalmangel und dadurch reduzierte Fallzahlen: Vielen Krankenhäusern in Deutschland droht laut Ärzteorganisationen die Insolvenz. Um ein Kliniksterben abzuwenden, brauche es daher dringend Zuschüsse.02.01.2023
Wann fallen die Schutzmaßnahmen? Amtsärzte warnen vor SchnellschussNach der Einschätzung des Virologen Christian Drosten geht die Corona-Pandemie langsam in eine endemische Lage über. Als Reaktion darauf fordern bereits einige Politiker ein Ende der Schutzmaßnahmen. Der Bundesverband deutscher Amtsärzte widerspricht dem deutlich.28.12.2022
Lauterbach kündigt Gesetz an Investoren sollen keine Arztpraxen kaufen dürfenHinter großen Ärztehäusern mit verschiedenen Facharztpraxen stehen häufig Finanzinvestoren, die sich davon satte Gewinne versprechen. Das will Gesundheitsminister Lauterbach künftig verbieten. Dass der SPD-Politiker dabei von "Heuschrecken" spricht, kommt nicht überall gut an. 26.12.2022