Umweltfreundlich schnauben Welches Taschentuch sollte man wann benutzen? Der Name "Tempo" ist in Deutschland fast synonym mit dem Einmal-Taschentuch. Doch mit der zunehmenden Diskussion über die Müllberge, die die Menschheit produziert, ist auch das Wegwerfen von Taschentüchern längst nicht mehr unumstritten.18.11.2022
Verlängerung bis März 2023 Krankschreibung per Telefon bleibt möglichWas zunächst nur bis Ende November gelten sollte, wird nun um vier Monate verlängert: Bei Erkältungsbeschwerden können sich Versicherte weiterhin bequem von zu Hause telefonisch krankschreiben lassen. Grund dafür ist unter anderem die bevorstehende Erkältungs- und Grippesaison.17.11.2022
"Medizinisch vertretbar" Ärztekammer begrüßt Ende der IsolationspflichtVier Bundesländer wollen die Isolationspflicht für Corona-Infizierte zeitnah aufheben. In Anbetracht der sinkenden Fallzahlen sei das medizinisch vertretbar, bekräftigt Bundesärztekammer-Präsident Reinhardt den Schritt. Schwierig dürfte es jedoch werden, wenn die Länder nicht einheitlich vorgehen.15.11.2022
"In höchstem Maße bedrückend" Mangelnde Organspenden bereiten Ärzten SorgeMit großer Sorge blicken Ärzte auf die sinkende Anzahl an Organspenden. Gründe seien die hohe Belastung durch die Corona-Krise und der Personalmangel in vielen Kliniken, so die Experten. Um dem Abwärtstrend entgegenzuwirken, wurden die Kriterien für eine Organspende angepasst - auch im Bezug auf Corona.03.11.2022
Temperatur, Badezusatz und mehr So wird das Vollbad zum GenussRaus aus dem Alltag, rein in die Badewanne: Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Baden besonders beliebt - trotz Energiekrise. Abgesehen davon, wer diese Fehler vermeidet, tut seinem Körper etwas Gutes.27.10.2022
Streit um Cannabis-Pläne Polizisten begrüßen Legalisierung, Jugendärzte warnenIn Deutschland sollen Erwachsene Cannabis bald legal kaufen und konsumieren dürfen. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter freut sich auf wegfallende Kontrollen, sieht aber noch Lücken in den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte warnt hingegen.27.10.2022
Praxen bleiben zu Hunderte Kassenärzte demonstrieren gegen SparpläneFür 2023 wird ein Milliarden-Minus bei den gesetzlichen Krankenkassen erwartet. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will deshalb Sparmaßnahmen einführen. Kassenärzte warnen jedoch vor einschneidenden Konsequenzen für Patienten.05.10.2022
"Darf es nicht mehr geben" Ärzte wollen Verbot von "Junkfood"-Werbung für KinderUngesunde Ernährung ist bei vielen Kindern beliebt, fördert aber die Ausbreitung von Übergewicht und Adipositas. Kinder- und Jugendärzte fordern daher ein Verbot entsprechender Werbung. Doch die Lebensmittelindustrie verteidigt sich.19.09.2022
Oktoberfest beginnt heute Ex-Hausärzte-Chef hält Volksfeste für vertretbarIn München beginnt das Oktoberfest und im Herbst stehen weitere große Volksfeste an. Den Hausärzten machen die großen Menschenansammlungen dort keine Sorgen. Allerdings sollte der Impfschutz von Besucherinnen und Besuchern gegen Corona aktuell sein.17.09.2022
Verbraucher haben gewählt Deutschlands beste Online-Shops 2022 Einkaufen rund um die Uhr ohne Beschränkung und mit bequemer Lieferung – im Internet einzukaufen, zählt vielfach schon zur Normalität. Doch ist alles Gold, was glänzt? Eine große Verbraucherbefragung zeigt, wo der Preis und auch der Service stimmt.14.09.2022