Hoher Leidensdruck durch Migräne Bei falscher Behandlung bleiben die KopfschmerzenMillionen Betroffene, Milliarden-Kosten durch Arbeitsausfälle: Kopfschmerzen sind eine Volkskrankheit. Trotzdem mangelt es an Wissen, sowohl bei den Betroffenen als auch bei den Medizinern.12.09.2022
"Beeinträchtigt das Lernen" Amtsärzte-Chef spricht sich gegen Masken im Unterricht ausMit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes wird auch eine Maskenpflicht wieder möglich. Der Chef des Amtsärzteverbands fordert, diese in Schulen im Unterricht nur dann einzuführen, wenn eine besonders gefährliche Virus-Variante auftreten sollte. 07.09.2022
Bauernverband entsetzt Tierärzte erhöhen Gebühren drastischIm November steigen die Kosten für einen Tierarztbesuch - und zwar nicht zu knapp. Gerade für Viehhalter werden die höheren Gebühren zur finanziellen Belastung, aus Sicht der Ärzte ist der Schritt längst überfällig.06.09.2022
Schluss mit Zettelwirtschaft? So funktioniert das E-Rezept Digitaler Code statt rosa Rezept: Ab September können Patienten E-Rezepte in den Apotheken einlösen, etwa per Smartphone-App. Aber was ist mit Menschen ohne Smartphone?01.09.2022
Versorgung für Brennpunkte Lauterbach plant 1000 GesundheitskioskeBlutdruck messen, Verbände wechseln und Spritzen verabreichen - das alles soll bald in Gesundheitskiosken möglich sein. Rund 1000 solcher Einrichtungen will Gesundheitsminister Lauterbach errichten. Insbesondere für Menschen in strukturell schwachen Gebieten soll sich so der Zugang zur Versorgung verbessern.31.08.2022
Welcher Impfstoff für wen? Hausärzte beklagen "Chaos" bei Corona-VakzinenViele Menschen fragen sich derzeit: Soll ich mich mit dem an die Corona-Variante BA.1 angepassten Vakzin impfen lassen oder noch warten? Die Hausärzte beklagen, dass Informationen zu den verschiedenen Impfstoffen, die kommen sollen, Mangelware seien.31.08.2022
Regelmäßigkeit entscheidend Das sollte man beim Barfußlaufen beachten Barfußlaufen liegt immer mehr im Trend. Kein Wunder: Es wirkt sich positiv auf den Körper und die Psyche aus. Worauf man dabei achten sollte, erklärt ein Fußexperte. 13.08.2022
"Untererfassung der Infektionen" PCR-Testflaute erhöht Corona-DunkelzifferDie offizielle Zahl der Corona-Fälle ergibt sich in Deutschland aus PCR-Test-Ergebnissen. Weil aber immer mehr Menschen nur noch zu Antigentests greifen, vermuten Amtsärzte eine beträchtliche Dunkelziffer. Diese sei bis zu dreimal so hoch wie die offiziellen Zahlen, schätzt Expertenrats-Mitglied Nießen.06.08.2022
Abschaffung währte nicht lang Telefonische Krankschreibung wieder möglichWer sich krank fühlt, kann sich nun auch wieder telefonisch krankschreiben lassen. Die Regel war seit zwei Monaten ausgesetzt, nun gilt sie aufgrund von hohen Corona-Infektionszahlen und drohender Winter-Grippewelle wieder.04.08.2022
50. Jahrestag Wie sinnvoll ist der Verbandskasten?Er gehört seit einem halben Jahrhundert in jedes Auto: der Verbandskasten. Mehrmals wurde sein Inhalt seitdem aktualisiert, muss zudem alle fünf Jahre erneuert werden. Doch das Problem steckt woanders.25.07.2022