Schmiergeldaffäre beigelegt Novartis muss 750 Millionen Dollar zahlenÜber Jahre zahlt Novartis Millionensummen für vermeintliche Konferenzen, um Ärzte zur Verschreibung ihrer Medikamente zu bringen. Auch mit Ausflügen oder Mahlzeiten in Luxusrestaurants werden die Mediziner umworben. Um den Rechtsstreit zu beenden, muss der Pharmakonzern nun hohe Vergleiche zahlen.02.07.2020
Teils hohe Versandkosten Hygiene-Shops unter der LupeHygiene-Artikel wie Mundschutzmasken oder Desinfektionsmittel waren in den vergangenen Monaten stark gefragt. Die können in Apotheken und Drogerien gekauft werden oder online. Dass dabei auch Spezialisten für Hygieneartikel eine Option sein können, zeigt ein Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität.23.06.2020
Patienten als Spielobjekte Rassistische Wetten im Krankenhaus enttarntIn einem kanadischen Krankenhaus sollen Patienten Opfer von rassistischen Wettspielen sein. Der kanadische Gesundheitsminister Adrian Drix verurteilt die Vorkommnisse mit klaren Worten. Dabei ereigneten sich die Vorfälle mutmaßlich nur in einer bestimmten Station des Krankenhauses.21.06.2020
RTL/ntv Trendbarometer Vertrauen in Ärzte und Polizisten gestiegenIn der Krise wächst nicht nur die Akzeptanz von medizinischem Personal und Ordnungskräften. Auch Gerichte und politische Institutionen legen in der Gunst der Bürger zu. Besonders unbeliebt sind dagegen drei Gruppen. 10.06.2020
Arzt Unwürdigkeit attestiert Steuerhinterziehung kann Approbation kostenDas Steuerrecht sollte man ernst nehmen. Verstöße dagegen können schwerwiegende Folgen haben. Im Zweifel muss man sich sogar einen neuen Beruf suchen.03.06.2020
Corona-Not macht erfinderisch Berliner Zulieferer baut jetzt GesichtsschildeWeil Schutzmasken fehlen, behilft sich medizinisches Personal inzwischen mit Konstruktionen aus Folien und Klebebändern. Verzweifelt bittet eine Ärztin in Berlin um Hilfe. Ein Autozulieferer reagiert. Wenige Tage später hat sie ein Visier aus dem 3D-Drucker. Ein Geschäftsmodell mit Zukunft? 02.06.2020
Lüften und Abstand halten Tipps für Besuche und Treffen an PfingstenAuch wenn die Regeln in jedem Bundesland etwas anders sind: Vielerorts dürfen sich Freunde und Verwandte treffen - doch bei aller Wiedersehensfreude sollte man weiterhin achtsam sein.31.05.2020
Auslastung im Gesundheitssystem Wo in Deutschland Intensivbetten frei sindDie Pandemie-Strategie zeigt Wirkung: In Deutschland scheint es bislang zu gelingen, die drohende Überlastung in den Krankenhäusern zu verhindern. Wie viele Beatmungsplätze sind derzeit belegt? Daten aus dem Divi-Register zeigen die aktuellen Kapazitäten an.29.05.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Transplantation bei Covid-19 Corona-Patientin erhält neue Lunge Wiener Ärzten gelingt die erste Lungentransplantation bei einer Covid-19-Patientin in Europa. Die Frau, die vor der Infektion keine Vorerkrankung hatte, wäre ohne das neue Organ wohl gestorben. Ihr gehe es nun "hervorragend".25.05.2020
Bier und Bollerwagen am Vatertag Was ist in Corona-Zeiten erlaubt? Normalerweise würden jetzt schon viele Bollerwagen geschmückt und mit Bierfässern oder -kästen beladen in den Garagen warten. In diesem Jahr ist bekanntlich vieles anders - auch am Vatertag. Was ist diesmal erlaubt und was nicht?20.05.2020