Änderung der Berufsordnung Ärzte sollen Sterbehilfe leisten könnenJeder hat das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Diese Auffassung vertritt das Bundesverfassungsgericht und kippte im Februar einen Paragrafen, der geschäftsmäßige Sterbehilfe verbot. Doch die Ärzte-Berufsordnung verbietet die Hilfe zur Selbsttötung immer noch. Das soll sich nun ändern.26.09.2020
Verbraucher haben gewählt Deutschlands beste Online-Shops 2020Im Internet einzukaufen ist beliebt und die Corona-Krise hat dem Sektor weiteren Schwung verliehen. Doch nicht jeder Online-Shop ist eine Empfehlung wert. Welche Anbieter aus Verbrauchersicht wirklich top sind, beantwortet die große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv.10.09.2020
Corona und Grippe gleichzeitig Ärzte warnen vor Laborengpässen im HerbstWegen der Coronavirus-Pandemie sind die Laborkapazitäten in Deutschland zurzeit knapp. Gleichzeitig steht die Grippesaison kurz bevor. Ärztevertreter sind besorgt, denn die Zahl der nötigen Abstriche wird weiter steigen. Das könnte zu Engpässen und langen Wartezeiten führen. 07.09.2020
Polizei soll übernehmen Ärzte wollen keine Quarantäne-Wächter seinDie Quarantäneregeln für Reiserückkehrer sind beschlossen - aber wer soll darauf achten, dass sich die Betroffenen daran halten? Deutschlands Ärzte haben da eine klare Meinung. Bei den Gesundheitsämtern soll diese Aufgabe jedenfalls nicht auch noch abgeladen werden.28.08.2020
Krankenkassenverband warnt IGeL-Zusatzleistungen bergen GefahrenViele Arztpraxen bieten neben den Kassenleistungen auch medizinische Maßnahmen an, die man selbst bezahlen muss. Dafür geben die Deutschen pro Jahr rund eine Milliarde Euro aus. Doch nicht alle dieser Dienste sind sinnvoll. Manche sind laut Krankenkassen sogar schädlich.25.08.2020
"Schule völlig überbewertet" Amtsarzt warnt vor schnellen SchulschließungenMüssen Schulen schließen, wenn einzelne Corona-Fälle auftreten? "Nein", sagt Amtsarzt Patrick Larscheid aus Berlin. Er warnt vor schnellen Schulschließungen und mahnt zu mehr Gelassenheit. Ärztepräsident Reinhardt sieht es ähnlich.13.08.2020
Stufen-Plan für Intensivbetten Ärzteverband: Zweite Corona-Welle schon daDer Marburger Bund sieht eine neue flache Anstiegswelle in Deutschland, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau als im Frühjahr. Die Ärzteorganisation warnt dennoch davor, die bisherigen Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus zu verspielen. Derweil stellen sich die Krankenhäuser neu auf. 04.08.2020
Verrückte Krankheitsverläufe Wann ist man nach Covid-19 wieder gesund?Im Durchschnitt dauert eine Covid-19-Erkrankung zwei bis drei Wochen. Doch manche Menschen kämpfen nach einer Infektion mit dem Coronavirus monatelang mit zum Teil heftigen Beschwerden. Komplikationen und Folgeerkrankungen sind für sie beunruhigender Alltag.16.07.2020Von Solveig Bach
1000 Mal mehr Strom als im Haus So funktioniert der menschliche KörperWer würde nicht gern wissen, wie unser Körper, dieser "warme Fleischklumpen", genau funktioniert? Bestsellerautor Bill Bryson ist ein Meister darin, diese faszinierenden Vorgänge amüsant und verständlich zu erklären - samt verrückter, kurioser Geschichten, mit grausamen und genialen Ärzten.12.07.2020Von Andrea Beu
"Autorität missbraucht" Ärzte hebeln Maskenpflicht mit Attesten ausDas Ausstellen von Attesten ohne vorherige Untersuchung ist unzulässig. Dennoch halten sich viele Ärzte einem Bericht zufolge nicht daran und stellen "großzügig" Atteste gegen das Maskentragen aus. Die meisten von ihnen gehören selbst einer Vereinigung an, die die Corona-Pandemie verharmlost. 07.07.2020