Darf man eigentlich ... ... hinter dem Steuer eine Maske tragen? Schon merkwürdige Zeiten gerade. Zum Beispiel kommt nächste Woche die Maskenpflicht. Bundesweit, zumindest bei bestimmten Gelegenheiten. Sonderbarerweise sind auch einige Autofahrer mit einer Maske hinterm Steuer zu beobachten. Geht das in Ordnung?26.04.2020Von Axel Witte
Devisen und Arznei-Feldversuche Kubas Ärzte lassen US-Regierung schäumenKuba schickt medizinische Hilfe bis nach Norditalien und rettet dort Menschenleben, weil die EU-Nachbarn zu spät reagieren. Die USA warnen vor Missbrauch, die UN vor Sklaverei. Die Doktor-Diplomatie ist zurück.25.04.2020Von Roland Peters, Buenos Aires
Auch bei leichtem Verlauf Covid-19 könnte Lunge dauerhaft schädigenNoch immer ist Covid-19 eine unerforschte Krankheit. Zwischen einem leichten Verlauf und dem Tod ist alles möglich. Inzwischen wird deutlich, dass auch die Heilung besonders ist. Denn Menschen, die sich nach einer Infektion wieder gut fühlen, sind möglicherweise für immer gezeichnet. 23.04.2020
Systemrelevante Berufe Teil zwei Wenig Gehalt für versteckte Corona-HeldenDas Wort "systemrelevant" hat in den letzten Wochen deutlich an Bedeutung gewonnen. Es zeigt sich, dass manche Berufe wichtiger sind als andere. Neben Pflegepersonal oder Ärzten schuften aber auch andere Berufsgruppen für den Fortbestand der Gesellschaft - und bekommen meist nicht, was sie verdienen. 23.04.2020
Deutscher Arzt in New York "Das Ausmaß wäre vermeidbar gewesen"Nils Hennig behandelt in einem New Yorker Krankenhaus seit Wochen Covid-19-Patienten. Im Interview mit ntv schaut er auf extrem anstrengende und frustrierende Tage zurück. Aus seiner Sicht muss die US-Politik schnell aus den bisherigen Fehlern lernen, denn die Pandemie sei noch lange nicht vorbei.23.04.2020
Trügerisches Sicherheitsgefühl Ärztepräsident Montgomery: Maskenpflicht ist "falsch"Nach und nach ringen sich die Länderchefs zu einem verpflichtenden Tragen einer Alltagsmaske ab nächster Woche durch. Für Weltärztepräsident Montgomery ist das Bedecken von Mund und Nase kein Allheilmittel. Er warnt vor einem trügerischen Sicherheitsgefühl.23.04.2020
Pathologen sammeln Erkenntnisse Was uns die Toten über Covid-19 verratenWeltweit starben bereits über 175.000 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Durch die Untersuchung dieser Toten erfahren Mediziner mehr und mehr, was Covid-19 im Körper anrichtet. Erfahrungen aus Hamburg und Basel zeigen nun erstaunliche Übereinstimmungen.22.04.2020Von Solveig Bach
So konkret wie möglich Patientenverfügung wegen Corona prüfenIn einer Patientenverfügung kann jeder festlegen, welche medizinischen Maßnahmen er oder sie im Notfall wünscht. Sollte man sie bezüglich einer künstlichen Beatmung im Corona-Fall anpassen?17.04.2020
Sterben durch Beatmung? Covid-19: Einige US-Ärzte behandeln andersCovid-19-Patienten, die schwer erkranken, müssen im schlimmsten Fall künstlich beatmet werden. Dennoch sterben besonders viele von ihnen. Das macht einige Ärzte in den USA skeptisch und lässt sie auf andere Methoden ausweichen.15.04.2020
80 Prozent belegt Istanbul braucht mehr Intensivbetten Offiziell sind in der Türkei rund 42.000 Corona-Fälle registriert. Seit Tagen mahnen Mediziner, dass die Dunkelziffer höher sei. In der Millionenmetropole Istanbul werden nun die Intensivbetten knapp. Die Kritik an der Staatsführung wird lauter.10.04.2020