In der Wanne mit Öko-Test Erkältungsbäder helfen meist nicht weiterIn der nasskalten Jahreszeit haben Erkältungsviren Hochkonjunktur. Bei den ersten Symptomen einer Erkrankung schwören viele auf ein heißes Bad mit ätherischen Ölen als Gegenmittel. Doch mal abgesehen vom Wohlfühleffekt hält Öko-Test nicht allzu viel von den Badezusätzen.24.10.2019
Schutz gegen Schnupfen Gut gewappnet durch die Erkältungssaison Mit den nasskalten Tagen beginnt die Erkältungssaison. Gegen den Schnupfen hilft nur Auskurieren - und doch entscheiden sich viele eher fürs "Erkältungsdoping". Das kann gefährlich werden.18.10.2019
OECD-Studie warnt Übergewichtige sterben drei Jahre früherNach einer Studie der OECD kostet Übergewicht die Menschen im Schnitt drei ganze Jahre ihres Lebens. Laut Experten ist jetzt schon über die Hälfte der Menschen zu dick. Besonders Kinder leiden unter den Folgen von Fettleibigkeit.10.10.2019
Preiserhöhung soll Absatz senken Kinderärzte fordern Sondersteuer auf ZuckerDeutschland hat ein Zuckerproblem: Jung und Alt konsumieren zu viel Süßes. Die Kinder- und Jugendärzte wollen deshalb mit einer Zuckersteuer den Menschen die Lust am Kauf verderben. Lob gibt es für das neue Kennzeichnungssystem für Lebensmittel.07.10.2019
"Deutlich mehr Verletzte" Kassenarzt-Chef will Verbot von E-ScooternWährend der Wirtschaftsminister für "Freiheit im Straßenverkehr" plädiert, warnt der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung: "E-Tretroller sollten komplett verboten werden." Die schlimmsten Befürchtungen seien eingetreten: deutlich mehr Unfälle, die zu Verletzungen und sogar Todesfällen führen.09.09.2019
Unnötige Arztbesuche unterstellt Kassenarzt-Chef fordert Strafen für PatientenDeutschlands oberster Kassenarzt will überfüllten Wartezimmern mit Sanktionen gegen Patienten beikommen: Es könne nicht sein, dass Versicherte beliebig oft zu beliebig vielen Ärzten gehen. Die Krankenkassen kritisieren den Vorstoß deutlich.07.09.2019
Ärztlich verordnetes Abenteuer 48 Stunden schlaflos in MarseilleSeit Jahren fremdeln Antonio und sein Vater. Dann verdonnert sie ein Arzt dazu, zwei Tage und zwei Nächte wach zu bleiben. Es beginnt ein Abenteuer, das sie durch zwielichtige Hafengassen, zu herrlichen Badestränden und in einen verruchten Jazzclub führt.02.09.2019Von Katja Sembritzki
Extra-Geld für Ärzte Patienten bekommen bald schneller TermineGesundheitsminister Jens Spahn dreht den Geldhahn auf: Medizinern winkt mehr Geld, wenn sie häufiger Termine bei akuten Erkrankungen vergeben oder offene Sprechstunden anbieten. Auf die Berufsgruppe kommt aber auch ein erheblicher Mehraufwand zu.29.08.2019
"Verstoß gegen Verhaltenskodex" Ärzte wollen Vergewaltiger nicht kastrierenWeil er neun Kinder sexuell missbraucht hat, wird ein Pädophiler aus Indonesien von einem Gericht zu einer chemischen Kastration verurteilt. Der 20-Jährige erklärt, lieber sterben zu wollen. Auch die Ärzte weigern sich, das Urteil zu vollstrecken.27.08.2019
Skurrile Suche nach Landarzt Geheimtipp: Bürgermeisterin unverheiratetEine bayrische Gemeinde sucht einen Landarzt und lockt mit der ledigen Bürgermeisterin. Was nach einem Scherz klingt, ist in Wirklichkeit ein cleverer Schachzug der Bürgermeisterin, der aufzugehen scheint. Und der womöglich sogar sie persönlich glücklich macht.14.08.2019