Im Trubel von Vater getrennt Baby vom Kabuler Flughafen zurück bei FamilieBei der chaotischen Evakuierung am Kabuler Flughafen verliert ein Vater im Gedränge seinen zwei Monate alten Sohn. Das Bild, wie das Baby Soldaten übergeben wird, erschüttert Menschen weltweit. Dann verliert sich die Spur des Kleinen. Nun kann seine Familie Sohail wieder in die Arme schließen.10.01.2022
Islamisten als "Kalb" beschimpft Taliban verschleppen kritischen ProfessorÖffentlicher Widerspruch ist in Afghanistan selten geworden. In einer TV-Debatte im November tituliert Professor Dschalal einen Taliban-Sprecher im Eifer des Gefechts als "Kalb" und fordert Redefreiheit und Reformen. Nun ist er abgeholt worden. Viele machen sich Sorgen um sein weiteres Schicksal.08.01.2022
"Frauen gehören nach Hause" Mehrere afghanische Frauenhäuser geschlossenBereits vor Machtübernahme der radikalislamischen Taliban im August 2021 leiden afghanische Frauen unter Unterdrückung und Gewalt. Schutz boten einst die 24 Frauenhäuser im Land. Doch seit dem Machtwechsel schwindet die Sicherheit zunehmend: Auch die letzten Zufluchtsorte werden nun geschlossen.07.01.2022
Für Bewerber aus Afghanistan Faeser will Chance auf Asyl verbessernBislang stuft der Bund Afghanistan nicht als "Herkunftsland mit guter Bleibeperspektive" ein. Bundesinnenministerin Faeser will das ändern, damit afghanische Asylbewerber bessere Chancen auf ein Bleiberecht in Deutschland haben. In Faesers Ministerium herrscht aber wohl Skepsis.06.01.2022
Strenges Verbot der Islamisten Taliban schütten 3000 Liter Alkohol in KanalIn Afghanistan gilt ein strenges Alkoholverbot. Anders als die Vorgängerregierung setzen die Taliban dieses mit harten Maßnahmen durch. Auf Twitter veröffentlicht der Geheimdienst der radikalislamischen Gruppe ein Video, das diese klare Botschaft untermauert. 02.01.2022
Fluten, Frachter-Panne und Kabul Die Katastrophen des Jahres 2021 in VideosNach dem "Katastrophenjahr" 2020 sind die Hoffnungen auf Besserung groß. Doch auch in 2021 reiht sich ein verheerendes Ereignis an das andere. Die Pandemie wütet weiter, die USA erleben Szenen wie im Bürgerkrieg und Klimakatastrophen toben rund um den Erdball.30.12.2021
Kritik an Art des NATO-Abzugs Ex-Minister: Regierung in Kabul probte FluchtAls im Sommer die Taliban in Afghanistan die Macht ergriffen, sei die Führung in der Hauptstadt Kabul vorbereitet gewesen, sagt der ehemalige Außenminister des Landes. Zudem berichtet er von den letzten Tagen in seiner Heimat und kritisiert das Vorgehen der internationalen Truppen.30.12.2021
Caritas-Arbeit unter den Taliban "Ich kann nicht alleine aus dem Büro heraus"Afghanistan wird von einer Hungersnot bedroht. "Augenfällig ist die sehr große Armut", sagt Caritas-Büroleiter Stefan Recker im Interview - und spricht über seine Rückkehr nach Kabul und die Willkür der Taliban.29.12.2021
Nach Machtwechsel in Afghanistan Deutschland erteilt 5600 Ortskräften VisaNach 20 Jahren Kampf gegen die Taliban übernimmt die Terrorgruppe im August wieder die Macht in Afghanistan. Durch den Truppenabzug von USA und NATO werden zahlreiche Helfer zu schutzbedürftigen Personen. Deutschland erteilt Tausenden ehemaligen Ortskräften ein Visum.29.12.2021
Nach Tötung von Ex-Soldaten Kabuler Frauen protestieren gegen "mysteriöse Morde"Dutzende Frauen protestieren auf den Straßen Kabuls gegen die Tötung einstiger Soldaten. Die Taliban würden heimlich junge Männer umbringen, so die Frauen. Doch die radikal-islamische Gruppe versucht, die Proteste zu verhindern.28.12.2021