Tausende warten in Afghanistan 610 Ortskräfte sollen nach Deutschland kommenAls die Bundeswehr Ende August 2021 überhastet aus Afghanistan abreist, bleiben Tausende ihrer einheimischen Helfer zurück. Viele haben eine Aufnahmezusage der Bundesregierung, können aber nicht in Sicherheit gebracht werden. Für gut 600 Ortskräfte und ihre Familien soll das Bangen bald ein Ende haben.08.02.2022
Nach Afghanistan-Fiasko Maas bot Scholz Rücktritt als Außenminister anAußenminister Maas steht nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan massiv in der Kritik, er bleibt dennoch im Amt. Nun wird jedoch publik, dass er seinerzeit dem SPD-Kanzlerkandidaten Scholz seinen Rücktritt anbietet. Er kommt jedoch mit diesem anders überein.04.02.2022
Werden die Taliban moderater? Unis öffnen in Afghanistan - und lassen Frauen zuSeit der Machtübernahme der Taliban waren die Universitäten in Afghanistan geschlossen. Nun öffnen sie wieder ihre Tore und sogar einige Frauen können an Vorlesungen teilnehmen. Doch diese trauen dem Frieden nicht.02.02.2022
Bei Taliban gestrandet Schwangere Neuseeländerin darf doch nach HauseFür die schwangere neuseeländische Journalistin Charlotte Bellis waren die Taliban die letzte Hoffnung: Da ihre Heimat ihr die Einreise verwehrte, nahmen ausgerechnet die selbst ernannten Gotteskrieger sie auf. Nun hat Neuseeland aber ein Einsehen.01.02.2022
Taliban halten Ingenieur fest Biden fordert Freilassung von US-Geisel Seit zwei Jahren halten die Taliban einen amerikanischen Ingenieur in Afghanistan gefangen. US-Präsident Joe Biden fordert nun die sofortige Freilassung des Mannes - und knüpft auch eine mögliche Legitimation der Taliban-Regierung daran.31.01.2022
UN berichten von 100 Opfern Taliban töten Dutzende Ortskräfte und BeamteNach der Eroberung Kabuls durch die Taliban fliegen Deutschland und andere Länder Tausende Ortskräfte aus Afghanistan aus. Die Sorge um ihre Sicherheit ist berechtigt: Laut UN haben die Taliban seit August Dutzende Ortskräfte und ehemalige afghanische Beamte getötet.30.01.2022
Neuseeland verweigert Einreise Schwangere Neuseeländerin bei Taliban gestrandetIm vergangenen Sommer fliegt die neuseeländische Journalistin Charlotte Bellis nach Afghanistan, um über die Machtergreifung der Taliban zu berichten. Als sie feststellt, dass sie schwanger ist, möchte sie für die Geburt in ihre Heimat zurückkehren. Doch Neuseeland weist sie ab - und es wird "brutal ironisch", wie Bellis schreibt.30.01.2022
Tiere statt Menschen gerettet? Afghanistan-E-Mail legt Johnson-Lüge naheIm vergangenen Sommer zogen sich westliche Streitkräfte überhastet aus Afghanistan zurück. Mit Evakuierungsflügen retteten sie Tausende Ortskräfte. Doch Großbritannien ließ einige von ihnen womöglich im Stich - zugunsten von Haustieren und auf Anweisung von Premierminister Johnson.26.01.2022
Dächer in Badghis eingestürzt 26 Tote bei Erdbeben in AfghanistanEin heftiges Erdbeben mit einer Stärke von 5,3 richtet in Afghanistan großen Schaden an. Über hundert Häuser stürzen ein. Mindestens 26 Menschen kommen ums Leben, darunter auch einige Kinder. Am schwersten trifft es den Bezirk Kadis. 17.01.2022
Twitter-Video aus Kabul Taliban verbrennen öffentlich MusikinstrumenteUnter der Hand der Taliban gilt in Afghanistan ein strenges Musizierverbot. Selbst beim Autofahren darf künftig keine Musik mehr gehört werden. Ein kürzlich veröffentlichter Twitter-Clip zeigt, auf welch drastischem Weg die Taliban ihre Verbote durchsetzen.15.01.2022