Air Berliner halten den Atem an Ufo schließt Personal-Deal mit EurowingsFür die Beschäftigten von Air Berlin ist es eine harte Geduldsprobe. Sie werden ihre Arbeitsplätze verlieren oder zu schlechteren Konditionen zur Konkurrenz der Pleite-Airline wechseln müssen. Die Gewerkschaften kämpfen um jeden Job - und jeden Euro. 09.09.2017
Lufthansa, Wöhrl, Zeitfracht Interessenten für Air Berlin gehen in StellungNoch bis kommenden Freitag können Interessenten ihre Angebote zur Übernahme von Air Berlin vorlegen. Sie können für Teile oder die komplette Airline bieten. Die Pleite-Airline lockt nicht nur große Namen. Ein Außenseiter zieht sich schnell wieder zurück.09.09.2017
Airline kämpft um Flugbetrieb Air Berlin streicht wohl weitere VerbindungenEnde September will Air-Berlin-Chef Winkelmann die Airline in neue Hände übergeben. Um den Flugbetrieb bis dahin aufrecht zu erhalten, drücken die Verantwortlichen die Kosten: Düsseldorf dürfte damit weitere Langstreckenflüge verlieren.08.09.2017
Wer trägt die Schuld? Wenn der Koffer nicht mitfliegtViele kennen es, besonders in Europa: Das Gepäck kommt nicht mit an den Urlaubsort oder geht beim Flug sogar ganz verloren. Aber an wem liegt es: an den Fluggesellschaften oder am Bodenpersonal?07.08.2017
Wenn die Airline zahlen muss Wann gibt es bei Flugverspätung Geld?Bei längeren Verspätungen muss die Fluggesellschaft den Passagieren eine Entschädigung zahlen. Doch wann genau passiert das und wie wird das gemessen? Ein Gericht hat sich nun mit einem Grenzfall beschäftigt.08.06.2017
Verlust verzehnfacht Easyjet dreht an der SparschraubeEuropäische Fluggesellschaften ächzen unter dem Wettbewerb. Auch Easyjet fährt im ersten Geschäftshalbjahr einen hohen Verlust ein. Die Fluglinie will sparen - indem sie größere Flugzeuge kauft.16.05.2017
Erstmals seit 2008 im Plus Lufthansa überrascht im Winterquartal Eigentlich gelten die ersten Monate des Jahres als schwierig für Fluggesellschaften. Doch die Lufthansa schafft erstmals seit 2008 schwarze Zahlen - dank der Sparten Technik und Fracht. Aber auch vom Passagiergeschäft erhofft man sich Schwung. 27.04.2017
Rauswurf ist keine Option So gehen Airlines mit Überbuchungen umIn den USA haben Sicherheitsleute einen Mann brutal aus einem überbuchten Flugzeug entfernt. Wie ist die Situation in Deutschland? Kann die Reise von der Airline schon vor dem Abflug beendet werden?11.04.2017
Mahlzeit nur noch gegen Bares Premium- passen sich Billigairlines anEssen und Getränke ohne Aufpreis sind auf Kurz- und Mittelstrecken inzwischen keine Selbstverständlichkeit mehr. Auch Premium-Airlines bitten ihre Gäste immer öfter zur Kasse - und verkaufen das als Vorteil für alle Beteiligten.30.03.2017
Projekt "Endless Runway" Forscher planen kreisrunden FlughafenEin Flughafen mit einer runden Start- und Landebahn soll künftig die Lärmbelästigung verringern. Zudem soll er deutlich weniger Fläche in Anspruch nehmen. Die Entwickler hoffen, dass bereits in 20 Jahren der erste Kreis-Airport öffnet.29.03.2017Von Kai Stoppel