Hoffen auf Erholung? Was Anlegern jetzt noch bleibtSchlechte Stimmung an den Börsen: Ein Großteil der Aktien und auch die meisten Aktienindizes befinden sich seit Wochen unter Druck. Die Gründe sind bekannt. Gibt es dennoch Anlass zur Hoffnung? Und wenn ja, wo?28.10.2023
US-Börsen im Minus Alphabet-Zahlen vermiesen Anlegern die KauflauneDie Cloud-Geschäfte der Google-Mutter Alphabet laufen schlechter als erwartet. Anleger wenden sich im großen Stil ab, der ganze Nasdaq leidet. Die Renditen der US-Staatsanleihen klettern nach einer kurzen Pause wieder, was Sorgen vor weiteren Zinsanhebungen schürt.25.10.2023
Bitcoin gewinnt deutlich Firmenbilanzen versetzen US-Anleger in KauflauneAufatmen an der Wall Street: Die Anleihenrendite könnte ihren Höhepunkt hinter sich gelassen haben. Außerdem legen einige große US-Unternehmen überzeugende Quartalszahlen vor. Derweil setzt der Bitcoin seinen Aufwärtskurs fort.24.10.2023
Dow weiter im Minus Anleihen machen den Aktien KonkurrenzDie US-Börsen starten uneinheitlich in die Woche: Nach der Talfahrt der letzten Tage gibt der Dow weiter nach, für den Nasdaq geht es dagegen wieder ein Stück aufwärts. Im Fokus der Anleger stehen vor allem die Renditen am US-Rentenmarkt. 23.10.2023
Anleger müssen auf Sicht fahren Dunkle Wolken am AktienmarktKommt ein Crash? Schafft ein weiterer Erholungsversuch doch noch den Durchbruch? Oder bliebt die Lage an den Märkten weiter unverändert? Welche Handlungsoptionen haben Anleger? Darum geht's in der aktuellen Folge des Zertifikate-Podcasts.21.10.2023
Zinssorgen und Israel-Krieg US-Börsen taumeln ins MinusVor allem die Sorge vor einer Ausweitung des Krieges zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas auf die gesamte Region belastet die US-Börsen. Die Anleger steuern zunehmend "sichere Häfen" an.20.10.2023
Anleger fürchten Flächenbrand DAX präsentiert sich so schlecht wie zuletzt 2011Anleger fürchten, dass der Konflikt zwischen Israel und der Hamas weitere Nationen in einen Krieg hineinziehen könnte. Der DAX beendet daher auch diese Handelswoche mit einem Minus und baut seine Verlustserie aus. Richtig mies ist die Stimmung in der zweiten und dritten Reihe am deutschen Aktienmarkt. 20.10.2023
"Zwischen Falke und Taube" Unsichere Fed drückt Stimmung an der Wall StreetUS-Anleger klebten einmal mehr an den Lippen von Fed-Chef Powell. Doch der vermied weiterhin einen klaren Pendelausschlag. Man wolle die Wirkung der Zinserhöhungen beobachten. Damit ist das Thema Anhebung nicht vom Tisch, wahrscheinlicher geworden ist sie aber auch nicht.19.10.2023
Dritter Anstieg in Folge Privathaushalte haben mehr auf der hohen KanteDie Deutschen werden wieder reicher: In den vergangenen drei Jahren steigt das Gesamtvermögen der Privathaushalte um 94 Milliarden Euro. Zu verdanken ist dies gestiegenen Zinsen und sich erholenden Börsen.19.10.2023
Börsen drehen ins Minus Nahost-Konflikt macht US-Anleger nervösNach dem Raketeneinschlag an einem Krankenhaus im Gazastreifen wachsen an der Wall Street die Befürchtungen vor einer Ausweitung des Konflikts. Die Verunsicherung wirkt sich auf die Rohstoffpreise aus, Gold und Rohöl legen deutlich zu. Bei den Einzelwerten stehen die Konzernbilanzen im Fokus.18.10.2023