Dow Jones verliert 0,9 Prozent Angst vor Bankenkrise setzt Börsen unter DruckAnhaltende Schieflagen und Kurseinbrüche im US-Bankensektor verhageln den Anlegern den Appetit auf Aktien. Zweistellige Kursstürze gleich mehrerer Regionalbanken sorgen dafür, dass der US-Leitindex Dow Jones Industrial seine jüngste Schwäche fortsetzt.04.05.2023
Ratlosigkeit über künftigen Kurs Wall Street schließt nach Fed-Entscheid schwächer Die Fed erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozent. Keine Überraschung für die Wall Street, doch auch für die nächsten Schritte der US-Notenbank sind die Anleger nicht besonders optimistisch. Die US-Börsen geben deutlich nach. Ein Lichtblick ist der Pharmakonzern Eli Lilly, der einen Durchbruch in der Alzheimer-Forschung feiert.03.05.2023
Sorge um Regionalbanken bleibt Nervosität bei US-Anlegern steigt vor Fed-ZinsentscheidIst die Talsohle in der Regionalbanken-Krise noch nicht erreicht? Nachdem JP Morgan das ins Straucheln geratene Geldinstitut First Republic übernommen hat, fürchten die Anleger an der Wall Street, dass noch einer US-Bank der Kollaps bevorsteht. Zudem sorgt die bevorstehende Fed-Zinsentscheidung für Nervosität.02.05.2023
Vorsicht, Verjährung! Wie Wirecard-Anleger ihre Verluste noch lindern könntenVerzockt? Wer zu Zeiten des Wirecard-Absturzes noch Aktien des Unternehmens im Depot hatte, hat mutmaßlich viel Geld verloren. Doch es muss vielleicht nicht für immer weg sein.02.05.2023
"Vertrauen in den Kranich groß" Lufthansa schielt auf schnelle DAX-RückkehrDie Corona-Krise bringt die Lufthansa an den Rand der wirtschaftlichen Existenz. Auf die staatliche Rettung folgt allerdings der Abstieg aus dem DAX. Mittlerweile schreibt die Fluggesellschaft wieder schwarze Zahlen und hofft auf eine zeitnahe Rückkehr.02.05.2023
Geteiltes Echo an US-Börse First-Republic-Notverkauf gibt großen Banken AufwindDie Übernahme der ins Straucheln geratenen Regionalbank First Republic durch den Marktführer JPMorgan hat auch anderen Großbanken ein Plus an der Börse beschert. Das Nachsehen hatten aber kleinere Geldinstitute. Und auch die unerwartet schwachen Konjunkturzahlen aus China hatten Einfluss auf das Handelsgeschehen.01.05.2023
Chancen für KI-Aktien Ist ChatGPT der bessere Anleger?Mit dem Start des Chatbots ChatGPT ist Künstliche Intelligenz auch für die breite Masse plötzlich in aller Munde. Können Tech-Aktien von diesem Trend profitieren? Welche Chancen und welche Risiken birgt das Feld der Künstlichen Intelligenz für Börsen und Anleger?29.04.2023
Meta hebt ab Konzernbilanzen beflügeln Wall StreetÜberzeugende Quartalszahlen lassen die Händler an der Wall Street ihre Konjunkturängste vergessen. Die US-Börsen legen ordentlich zu. Besonders gefragt sind die Papiere der Facebook-Mutter Meta, deren Ausblick Aktionäre ins Schwärmen versetzt. 27.04.2023
Microsoft im Aufwind Bankensorgen belasten Wall StreetÜberraschend starke Quartalszahlen von Microsoft geben dem technologielastigen Nasdaq am Mittwoch leichten Auftrieb. Im Bankensektor rumort es dagegen gerade wieder gewaltig, und auch sonst ist die Stimmung bei Standardwerten eher gedrückt. 26.04.2023
Quartalszahlen ohne Glanz Konjunktursorgen drücken Wall Street ins MinusDie US-Verbraucher geben sich reserviert - und das Stottern des wichtigsten US-Konjunkturmotors sorgt für Abgaben an den US-Börsen. Konzern-Schwergewichte melden vielfach gute Geschäfte zum Jahresauftakt. Doch der weitere Jahresverlauf wird vielfach weniger rosig eingeschätzt.25.04.2023