Berichtssaison beginnt Moment der Wahrheit für AktienkurseFür die Aktienmärkte lief das bisherige Jahr im Großen und Ganzen ziemlich gut. Jetzt steht die Berichtssaison vor der Tür und die Karten werden auf den Tisch gelegt. Stehen die Unternehmen trotz aller Störfeuer wie Inflation und Lieferengpässe wirklich so gut da oder trügt der Schein?22.04.2023
Kaum Bewegung an der Wall Street Dow kriecht ins WochenendeGemischte Konzernbilanzen und eine gewisse Ratlosigkeit angesichts der jüngsten Konjunkturdaten verhindern, dass die US-Börsen eine eindeutige Richtung finden. Bei den Einzelwerten geht es bei Procter & Gamble aufwärts, auch Tesla berappelt sich wieder etwas. 21.04.2023
Geldvermögen 2022 gesunken Kursstürze kosteten Menschen in Deutschland Milliarden7254 Milliarden Euro besitzen Menschen in Deutschland an Bargeld, Wertpapieren und Bankeinlagen. Das ist sehr viel - aber weniger als im Jahr zuvor. Dafür sorgt der russische Überfall auf die Ukraine mit den damit verbundenen Börsenturbulenzen. Erst Ende 2022 ging es wieder aufwärts.21.04.2023
Leitindex trotzt Problemen Springt der DAX vom Jahres- zum Allzeithoch?Der DAX ist auf dem besten Weg, sein Allzeithoch zu knacken. Und das trotz Inflation, gestiegenen Zinsen und einem Krieg in Europa. Warum das trotzdem keine Überraschung ist, darüber sprechen Raimund und Etienne in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".20.04.2023
Bankenberichte uneinheitlich Wall Street bewegt sich kaum vom FleckNach der Veröffentlichung der mit Spannung erwarteten weiteren Banken-Quartalsbilanzen bleibt der Schwung an der Wall Street aus. Die Indizes schließen fast unverändert. Kritisch äugen die Anleger auf Indikatoren, die Auskunft über die nächsten Schritte der Fed geben können. 18.04.2023
Zinspapiere immer interessanter Wann kommt die große Umschichtung von Aktien in Anleihen?Steigende Zinsen sind zwar schlecht für Aktien, aber gut für Zinssparer. Vor allem Anleihen werden durch Zinsen wieder interessant für Anlegerinnen und Anleger. Aber wird bald möglicherweise noch mehr geboten, weil die Zinsen noch weiter klettern?15.04.2023
US-Börsen schließen im Minus Fed-Protokolle verunsichern Wall StreetUS-Inflationsdaten lassen die Anleger am New Yorker Aktienmarkt etwas ratlos zurück. Auch das Protokoll der jüngsten US-Notenbanksitzung lösen keine Hochstimmung aus. Bei den Einzelwerten steht eine Firmenübernahme besonders im Fokus. 12.04.2023
Dollar schwach, Gold legt zu US-Anleger vorsichtig vor InflationsdatenEinen Tag vor der Veröffentlichung der jüngsten Preisdaten halten sich die Händler an der Wall Street eher zurück. Der Dollar gerät unter Druck, Gold und Öl werden teurer. Auch der Bitcoin ist gefragt und gibt positive Impulse für Krypto-Miner.11.04.2023
Tag Team an der Wall Street WWE und UFC bilden neuen Börsenkoloss der ShowbrancheDer größte Wrestling- und der größte MMA-Veranstalter tun sich zusammen. Es entsteht ein milliardenschwerer Börsenriese, der die Stärken von Sport und Unterhaltung bündeln soll. Die drei großen Bosse des neuen Sport-Entertainment-Riesen bergen allerdings Potenzial für Skandale.08.04.2023Von Michael Bauer
Zinsen vs. Inflation Sind Anleihen eine Alternative zum Geldanlegen?Endlich gibt es wieder Zinsen für Anleihen. Aber lohnen sie sich deshalb für die Geldanlage? Frisst die Inflation den Zins nicht mehr als auf? Welche Rolle spielen die Laufzeiten von Anleihen? Darum geht's in der aktuellen Folge des Podcasts "Brichta & Bell - Wirtschaft einfach und schnell".06.04.2023