Alibaba

Der chinesische Online-Händler Alibaba startet fulminant an der New Yorker Börse. Die Händler an der Wall Street wurden mit Orders von Investoren, die bei der Zuteilung der Alibaba-Aktien leer ausgegangen waren, geradezu überschwemmt. Mit einem Volumen von 25 Milliarden Dollar ist das vor 15 Jahren von dem Englischlehrer Jack Ma gegründete Unternehmen damit die größte Aktien-Neuemission aller Zeiten.

Größter Börsengang aller Zeiten: Alibaba

REUTERS

506381411.jpg
18.06.2025 17:15

Vertrieb verbotener Produkte EU-Kommission droht AliExpress hohe Strafe an

Seit dem vergangenen Jahr ermittelt die EU-Kommission gegen AliExpress unter anderem wegen des Vertriebs von gefälschten Markenprodukten und mit Chemikalien versetzer Ware. Die Plattform des chinesischen Betreibers Alibaba macht Zugeständnisse und gelobt Verbesserung. Doch das reicht Brüssel nicht.

507214634.jpg
21.02.2025 00:39

Fehlende positive Impulse Zollsorgen trüben die Stimmung an US-Börsen

Donald Trump richtet seine Handelspolitik neu aus. Der US-Präsident droht mit Zöllen. Dazu passt die enttäuschende Prognose von Walmart. Sie ist Indikator für die Konsumentenstimmung in den USA. Steil nach unten geht es auch für Palantir. Dagegen eilt der Goldpreis weiter von Rekord zu Rekord.

417198169.jpg
18.07.2024 13:28

Linientreue KI gewünscht China zwingt Tech-Giganten zur Zensur

China will seine KI-Chatbots politisch auf Linie halten. Eine Stichprobe der mächtigen Internet-Regulierungsbehörde prüft, inwiefern die Technologien von Alibaba und Co die "sozialistischen Grundwerte" einhalten. Das Prozedere dauert lange - und stellt die Unternehmen vor eine Herausforderung.

420400858.jpg
26.05.2024 13:42

Punktekonten und schwarze Listen Wie Peking verschuldete Chinesen bestraft

Die totale Kontrolle: Mit dem Sozialkreditsystem werden die Menschen in China kontinuierlich bewertet. Wer negativ auffällt oder Schulden hat, landet auf der schwarzen Liste und darf zum Beispiel keine Flug- oder Schnellzug-Tickets kaufen. Doch das System ist noch lange nicht flächendeckend eingeführt. Von Caroline Amme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen