Altersarmut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Altersarmut

317432294.jpg
07.03.2023 10:39

"Gender Pension Gap" Frauen beziehen deutlich weniger Rente als Männer

Der Unterschied zwischen den Einkommen von Frauen und Männern wirkt sich auch auf die Renten aus. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhalten Frauen durchschnittlich 30 Prozent weniger Rente. Das Gefälle wäre sogar noch größer, wenn es die Hinterbliebenenrente nicht gäbe.

imago52311684h.jpg
12.02.2023 07:32

Annahmen und Mythen 13 häufige Irrtümer über die Rente

Die Rente - Sehnsuchtsziel und Schreckensszenario gleichermaßen. Doch ungeachtet dessen, ob das Geld im Alter reicht oder was man mit der vielen Zeit nach dem Arbeitsleben anfangen möchte, halten sich rund um das Thema gesetzliche Rente einige Annahmen hartnäckig. Hier sind sie. Von Axel Witte

imago0168677175h.jpg
29.09.2022 10:49

Weniger als 1000 Euro netto Jeder vierte Rentner lebt unter Armutsgrenze

Die Folgen der Inflation treffen deutsche Rentnerinnen und Rentner besonders hart. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes erhalten 2021 mehr als 25 Prozent der Rentner weniger als 1000 Euro netto im Monat. Um über die Runden zu kommen, nehmen viele auch in hohem Alter ihre Berufstätigkeit wieder auf.

285711055.jpg
26.05.2022 15:08

Expertin rügt "Rosa Finanzen" "Frauen sind nicht unfähiger als Männer"

Landesweit investieren gut zwölf Millionen Deutsche an den Finanzmärkten. Nur ein Drittel davon ist weiblich, obwohl Frauen häufiger als Männer unter Altersarmut leiden. Brauchen sie spezielle Finanzprodukte, die ihnen die Angst nehmen? Nein, sagt eine Finanzexpertin. Von Sabrina Marggraf

imago0064881768h.jpg
01.05.2022 07:14

Altersarmut voraus Der Euro, die EZB und die Zukunft des Wohlstands

Eine hohe Inflation gab es immer mal wieder, auch zu Zeiten der D-Mark. Dieses Mal geht die Inflationsrate aber nicht mit hohen Zinsen bei langlaufenden Staatsanleihen einher. Die Ursache ist bekannt. Die Folgen für die Bürger sind ziemlich besorgniserregend. Ein Gastbeitrag von Andreas Beck

Sind die Probleme so groß, dass das eigene Management sie nicht mehr lösen kann, wird ein klassisches Insolvenzverfahren eröffnet.
02.11.2021 13:16

Sicherste und rentabelste Anlage Verbraucherschützer fordern Aktien-Rente

Vor lauter Corona und Klima wird gerne vergessen, dass es auch um die Rente nicht gut steht. Das Thema wurde lange vernachlässigt - und fällt nun der neuen Regierung auf die Füße. Denn damit das Geld im Alter reicht, muss einiges passieren. Zum Beispiel, Aktien für die Altersvorsorge staatlich verordnet zu nutzen. Von Axel Witte

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen