Seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II 2005 stieg die Zahl der älteren Hilfebedürftigen bis Ende 2007 um mehr als 22 Prozent und damit fast doppelt so stark wie bei den anderen Altersgruppen.
Rentenversicherungspräsident Rische fordert eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um drohende Altersarmut zu vermeiden. Immer mehr Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt in neuen Formen von selbstständiger Tätigkeit.
Immer mehr Deutsche haben einer Studie der Postbank zufolge Angst vor Armut im Alter. Insbesondere Frauen, Ostdeutsche und junge Berufstätige unter 30 Jahren litten überdurchschnittlich häufig unter der Angst vor Altersarmut. Trotz dieser Einsicht sind aber immer weniger Menschen bereit, verstärkt in ihre private Altersvorsorge zu investieren.
Seit der Einführung des Arbeitslosengeldes II 2005 stieg die Zahl der älteren Hilfebedürftigen bis Ende 2007 um mehr als 22 Prozent und damit fast doppelt so stark wie bei den anderen Altersgruppen.
Rentenversicherungspräsident Rische fordert eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um drohende Altersarmut zu vermeiden. Immer mehr Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt in neuen Formen von selbstständiger Tätigkeit.
Immer mehr Deutsche haben einer Studie der Postbank zufolge Angst vor Armut im Alter. Insbesondere Frauen, Ostdeutsche und junge Berufstätige unter 30 Jahren litten überdurchschnittlich häufig unter der Angst vor Altersarmut. Trotz dieser Einsicht sind aber immer weniger Menschen bereit, verstärkt in ihre private Altersvorsorge zu investieren.