X und Tesla haben Nachsehen Musk stellt Ideologie vor GeschäftsinteressenUnternehmer und Investoren, die wie Elon Musk Donald Trump im Wahlkampf unterstützen, gibt es in den USA einige. Von ihnen unterscheidet sich Musk in einem wichtigen Punkt: Der Tesla- und X-Chef zieht nicht aus geschäftlichen Interessen in den Kulturkampf.12.08.2024
Hotspot Berlin Deutlich mehr antisemitische Straftaten als vor einem JahrDie Zahlen sind erschreckend: Im Vergleich zu 2023 gibt es deutlich mehr antisemitische Vorfälle in Deutschland. "Jüdinnen und Juden können sich im öffentlichen Raum nach wie vor nicht sicher fühlen", so Linken-Politikerin Pau. Sie glaubt: Die Anfeindungen könnten noch zunehmen.08.08.2024
Nach Morddrohungen wegen Gaza Israelischer Schwimmer darf olympisches Dorf nicht verlassenDer Gaza-Krieg beeinflusst das Olympia-Erlebnis für israelische Sportler extrem. Der Schwimmer Meiron Cheruti berichtet nun, wie der Alltag für ihn und seine Kollegen aussieht: Sie dürfen das olympische Dorf nicht verlassen und sich nur mit Bodyguard bewegen. Cheruti will nur noch weg aus Paris.03.08.2024
"Keine Belege" Verwirrung um Gil Ofarims GeldauflageGil Ofarim muss wegen Verleumdung eine Geldauflage von 10.000 Euro zahlen. Das entscheidet das Landgericht Leipzig im April. Doch die Summe soll bislang nicht eingegangen sein, so ein Pressesprecher des Gerichts. Laut RTL-Informationen ist das Geld allerdings angewiesen.02.08.2024
Erneuter Wirbel um Ex-DFB-Star Mesut Özil postet Bild, auf dem Israel gestrichen istInmitten der gefährlichen politischen Eskalation zwischen Israel, der Hisbollah im Libanon und dem Iran postet Mesut Özil bei Instagram ein Bild. Auf dem ist Israel mit einem roten X markiert, darunter steht Palästina. Die Botschaft ist eindeutig.31.07.2024
Eilantrag eingegangen Rechtsextremes "Compact"-Magazin klagt gegen Verbot"Wir wollen dieses Regime stürzen", sagt "Compact"-Chefredakteur Elsässer bei einer Veranstaltung. In den Augen von Innenministerin Faeser nur ein Beleg für die Verfassungsfeindlichkeit der Publikation. Das verhängte Verbot des Magazins ficht Elsässer jetzt juristisch an.25.07.2024
Konzern kündigt Überarbeitung an Kritik an Adidas wegen Werbekampagne mit Bella HadidWährend der Olympischen Spiele 1972 in München ermorden palästinensische Terroristen elf israelische Athleten. Nun bewirbt Adidas einen Sportschuh, der für die damaligen Wettbewerbe entwickelt wurde. Die Wahl der Kooperationspartnerin sorgt allerdings für Empörung. 18.07.2024
Holocaust-Forscher entsetzt Kirche in Rumänien will Extremisten heiligsprechenDie orthodoxe Kirchenführung in Rumänien will drei verstorbene Theologen und Geistliche heiligsprechen. Holocaust-Forscher protestieren: Die Männer hätten antisemitische Positionen vertreten. Das Patriarchat in Bukarest verteidigt das Vorhaben.18.07.2024
Magazin nicht mehr in Supermarkt "Compact"-Produkte fliegen von sämtlichen PlattformenDirekt nach dem Verbot von Medienunternehmen hinter dem rechtsextremen "Compact"-Magazin reagieren Händler und Plattformen - und werfen die Produkte aus dem Sortiment. Die Magazine werden nicht mehr in Supermärkten und an Tankstellen liegen, aber auch viele andere Verbreitungskanäle liegen brach.17.07.2024
Magazin der "Neuen Rechten" Das "Compact"-Verbot und seine FolgenFast 15 Jahre lang durfte das "Compact"-Magazin rassistische und verschwörungsideologische Inhalte verbreiten. Mit dem Verbot durch das Innenministerium ist nun Schluss. Wen es genau getroffen hat und was die möglichen Folgen sind - ein Überblick. 16.07.2024