Hensel gibt Ehrenamt auf Hamburgs Antisemitismus-Beauftragtem wird der Hass zu vielIm Mai werden Hensel und seine Tochter auf offener Straße antisemitisch beleidigt. Nun gibt er sein Amt nach vier Jahren zum Jahresende ab. "Der zeitliche Aufwand und die ständige Konfrontation mit Hass und persönlichen Angriffen sind im Rahmen eines Ehrenamts für mich nicht mehr tragbar", sagt er.01.10.2025
Mehrere Waffen sichergestellt Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommenSie sollen Waffen besessen und damit Anschläge auf jüdische Einrichtungen geplant haben: In Berlin nehmen die Sicherheitsbehörden drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder fest. Der Zugriff erfolgt einem Medienbericht zufolge bei der Waffenübergabe.01.10.2025
Kontroverse Debatte Hunderte diskutieren in Klütz über Friedman-AusladungMehr als ein Jahr vor der eigentlichen Veranstaltung zieht das Literaturhaus Klütz die Einladung des Publizisten Friedman zurück. Es beginnt ein Streit über die Gründe. Der Bürgermeister tritt von seinem Amt ab. Mehr als zwei Stunden diskutieren nun Hunderte Bürger der Stadt im Beisein Friedmans den Fall.29.09.2025
Nach Kritik vom Kulturminister Böhmermann sagt Auftritt mit Rapper Chefket abIm Verlauf einer Ausstellung von Jan Böhmermann im Haus der Kulturen der Welt sollte der Musiker Chefket am 7. Oktober rappen. Wegen Antisemitismusvorwürfen gegen den Künstler hagelt es Kritik. Nun reagiert der Satiriker. 29.09.2025
Nach Antisemitismus-Vorwurf "Boxe die von der Bühne": Böhmermann kontert WeimerDer unter die Kuratoren gegangene Jan Böhmermann bekommt für seine neue Ausstellung scharfe Kritik von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer. Grund ist das T-Shirt eines Rappers. Der TV-Moderator reagiert auf seine Art. 27.09.2025
Scharfe Kritik an Mevius Klützer Bürgermeister tritt nach Absage von Friedman-Lesung zurückIn dem kleinen Örtchen Klütz soll Publizist Michel Friedman im Herbst 2026 lesen. Die Veranstaltung wird aufgrund des befürchteten Protestes abgesagt. Als Konsequenz bricht ein Sturm der Entrüstung los - und trifft auch Bürgermeister Mevius. Der zieht nun Konsequenzen. 26.09.2025
"Ist unhaltbar und unerträglich" Fürther Lokal sorgt mit israelfeindlichem Plakat für EklatDas Vorgehen der israelischen Regierung im Gaza-Krieg sorgt weltweit für Kritik. Eine Gaststätte in Fürth münzt das Verhalten der Staatsführung unter Netanjahu nun jedoch auf das ganze Volk um. Das Restaurant heißt Israelis "in diesem Lokal nicht willkommen". Die Empörung darüber ist groß.24.09.2025
Fürchtet die Stadt Klütz Störer? Friedman auf Druck aus Lokalpolitik von Lesung ausgeladenZum 120. Geburtstag der Philosophin Hannah Arendt will der jüdische Publizist Michel Friedmann bei einer Lesung in Mecklenburg-Vorpommern auftreten. Doch in der Bürgervertretung regt sich Widerstand. Am Ende wird die Veranstaltung abgesagt - ein Jahr im Voraus.23.09.2025
Keine "Bühne der Ausgrenzung" Weimer kritisiert ESC-Boykott-Drohungen wegen IsraelLänder wie Spanien, Irland und die Niederlande wollen beim Eurovision Song Contest aussteigen, sollte Israel nach dem Vorgehen im Gazastreifen nicht ausgeschlossen werden. Kulturstaatsminister Weimer kritisiert die Pläne und spricht von einer "Cancel Culture".20.09.2025
Aus Angst vor Israelfeinden? Produzent beklagt Schweigen der Filmbranche zu JudenhassEin Fünf-Punkte-Plan gegen Antisemitismus findet bei der deutschen Film- und TV-Branche wenig Rückhalt. Produzent Moszkowicz beschreibt, wie man sich im Kreis der Angeschriebenen vor einer Unterschrift drückte. Er vermutet: Aus Angst vor einer Parteinahme für Israel. 19.09.2025