10,8 Millionen monatliche Nutzer Dating-App Grindr will an die BörseIn China läuft es nicht rund für Grindr. Und auch in Schweden gibt es Probleme. Dennoch will das US-Unternehmen den Schritt aufs Börsenparkett wagen. Die Dating-App für die LGBTQ+-Community soll 2,1 Milliarden Dollar wert sein.10.05.2022
Geblitzt und fotografiert Falschangaben zum Fahrer? Fahrtenbuchauflage Wenn Autofahrer geblitzt werden, sollten sie ehrlich angeben, wer am Steuer saß. Ein Urteil aus Mainz zeigt, welche langfristigen Auflagen sonst für den Halter folgen können.06.05.2022
Täter nutzt Dating-App Bilbao hat Angst vor dem Grindr-MörderNach Überzeugung der Polizei ist in Bilbao ein Serienmörder unterwegs. Das Besondere: Der Täter sucht seine Opfer offenbar über die Dating-App Grindr. Mindestens vier Männer fanden bereits den Tod.06.05.2022
Tracker und bösartige Links Viele Antivirus- und Reinigungs-Apps sind gefährlichKostenlose Antivirus- und Reinigungs-Apps sind bei vielen Android-Nutzern beliebt. Doch viele davon schaden mehr als sie nützen oder sind sogar gefährlich, wie eine Untersuchung von 40 besonders oft geladenen Anwendungen zeigt. 04.05.2022
Neuausrichtung auf Luca Pay Luca-App löscht Nutzerdaten aus der PandemieDie Luca-App gerät aus Datenschutzgründen immer wieder in die Kritik. Im Zuge einer Neupositionierung werden nun jedoch alle zentral gespeicherten Nutzerdaten aus der Corona-Pandemie gelöscht. Gleichzeitig startet die App in mehreren deutschen Städten den Bezahldienst Luca Pay.04.05.2022
Bayerisches Digitalministerium "Wir sind wie ein Startup im Staat"Judith Gerlach ist der Überzeugung, dass ein Produkt am Anfang nicht perfekt sein muss. Es sei wichtig, schnell etwas vorzuweisen, sagt die bayerische Digitalministerin und verweist auf die Bayernapp, die erste Verwaltungs-App in einem Bundesland.27.04.2022Von Andreas Laukat
Reinemachen mit Warentest Zwei Akku-Saugwischer putzen "gut"Ab und an muss die eigene Bude auf Vordermann gebracht werden. Wer es blitzeblank haben möchte, wischt auch noch den Boden. Zum Beispiel mithilfe eines Akku-Saugwischers. Damit soll der Hausputz ohne Anstrengung von der Hand gehen. Warentest macht die Probe. 20.04.2022
Abschied der Kontakt-Erfassung Wie sich die Luca-App neu erfindetDas Aus für die Kontaktnachverfolgung - das Kerngeschäft der Luca-App - hat sich bereits Ende 2021 angedeutet. Das Startup aus Berlin will sich jetzt als digitale Geldbörse neu erfinden. Doch die Frage ist: Sind die Nutzer bereit, den Strategieschwenk mitzugehen?16.04.2022Von Hannah Schwär
Bezahlfunktion geplant Luca-App holt Investoren an BordWährend der Hochphase der Pandemie erfasst die Luca-App Kontaktdaten, um mögliche Infektionsketten nachzuverfolgen. Nun soll die Anwendung als Bezahl-App weiterentwickelt werden. Dafür stellen Investoren eine Millionensumme zur Verfügung.14.04.2022
Luftalarm und VPN App-Charts zeigen neue Realität in Ukraine und RusslandDurch die russische Invasion der Ukraine hat sich das Leben der Menschen schlagartig verändert. Das zeigt auch ein Blick auf die App-Downloads, die heute ganz anders als vor dem 24. Februar aussehen und die Entwicklung der vergangenen Wochen widerspiegeln.11.04.2022