Dating-App für Homosexuelle China verbannt Grindr aus App-StoresBei Homosexuellen ist die Dating-App Grindr beliebt, in den App-Stores Chinas allerdings plötzlich nicht mehr aufzufinden. Dafür scheint es vor allem imagebedingte Gründe zu geben. Gerade vor den Olympischen Spielen will das Land eine "zivilisierte und gesunde" Atmosphäre versprühen.31.01.2022
Angaben aus Luca-App und Listen Polizei nutzt Corona-Daten in über 100 FällenEigentlich soll die Corona-Kontakterfassung dabei helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Einem Bericht zufolge nutzen deutsche Sicherheitsbehörden die Daten aber in Dutzenden Fällen für Ermittlungsverfahren. Dabei wird offenbar auch immer wieder auf Angaben in der Luca-App zugegriffen.20.01.2022
Handy-Spionage durch "My2022"? Athleten-Vereinigung warnt vor Olympia-AppDie chinesische App "My2022" soll während der Olympischen Spiele dem präventiven Infektionsschutz dienen. Nachdem Forscher eine Schwachstelle in der Verschlüsselungstechnik entdecken, ruft die Vereinigung Athleten Deutschland dazu auf, rasch Vorkehrungen zum Schutz der Sportler zu treffen.19.01.2022
Immer wieder "Erhöhtes Risiko" Omikron-Welle fordert Corona-Warn-App herausDie Zahl der Downloads steigt bei der Corona-Warn-App weiter kontinuierlich, und mit der Ausbreitung von Omikron auch die Zahl der roten Warnmeldungen. Fachleute sehen darin nicht nur einen Effekt zur Pandemiebekämpfung, sondern auch einen psychologischen Aspekt.19.01.2022
Mehr Flexibilität für Länder Luca-App lockert VertragsbedingungenSchleswig-Holstein hat den Vertrag mit der heftig kritisierten Luca-App bereits gekündigt, weitere Bundesländer erwägen den Schritt. Die Macher der App lenken jetzt ein: Die Länder sollen nun monatlich statt jährlich entscheiden können, ob sie Luca-Daten nutzen wollen.17.01.2022
"Kein Grund, daran festzuhalten" Erstes Bundesland kündigt Vertrag für Luca-AppIn 13 Bundesländern nutzen die Gesundheitsämter die Luca-App zur Corona-Kontaktverfolgung. Schleswig-Holstein verzichtet in Zukunft darauf. Grund ist die neue Landesverordnung, die eine Pflicht zur Erhebung der Kontaktdaten nicht mehr vorsieht. Seit Monaten reißt die Kritik an der App nicht ab.12.01.2022
Smap One baut Apps in 30 Minuten "Thomas Müller kickt in unserem Team"Sven Zuschlag hilft mit seiner Firma anderen Unternehmen dabei, sich selbst Apps zu bauen, etwa für die digitale Einlasskontrolle oder die Reisekostenabrechnung. Ein Konzept, was überzeugt. Voriges Jahr ist Fußballprofi Thomas Müller ins Unternehmen eingestiegen.12.01.2022Von Frauke Holzmeier
Startup drei Milliarden wert Finanzspritze treibt Wert von GoStudent hochDie App GoStudent will Weltmarktführer im Bereich Nachhilfe werden. An Geld mangelt es dem Startup nicht mehr. Die jüngste Finanzierungsrunde treibt den Wert des Unternehmens weiter in die Höhe.11.01.2022
Daten sollen sicher sein Smudo verteidigt Luca-App gegen KritikerNach einem Vorfall in Mainz, wo die Polizei unerlaubt die Daten nutzte, steht die Luca-App in der Kritik. Netzpolitiker von Grünen und FDP rufen dazu auf, die App zu löschen. Nun meldet sich Mitentwickler Smudo zu Wort.11.01.2022
Was ist zu tun? Wenn die Corona-App Rot anzeigtDie Corona-Warn-App als Mittel zur Pandemie-Bekämpfung schien ja etwas aus der Mode gekommen zu sein. Das hat sich geändert, was vor allem der Omikron-Variante geschuldet ist. Was zu tun ist, wenn die App ein erhöhtes Risiko für eine Ansteckung anzeigt, lesen Sie hier.10.01.2022