Geheimdienstnetzwerk besorgt "Five Eyes" will Einblick in Telegram und Co.Das Netzwerk internationaler Geheimdienste "Five Eyes" sieht in verschlüsselten Chat-Diensten ein großes Sicherheitsrisiko. Darunter fallen auch Anwendungen wie Telegram und Whatsapp. Der Verbund appelliert daher an die Internetbranche, ihnen eine Hintertür zu verschlüsselten Inhalten zu öffnen.12.10.2020
Bilderdienst wird zehn Jahre alt Für Luxusindustrie ist Instagram ein SegenAls Instagram vor zehn Jahren an den Start gegangen ist, haben Nutzer mit dem Online-Bilderdienst vor allem ihre Fotos bearbeitet. Dass digitale Marketingstrategien Millionen potenzielle Kunden erreichen, hat nicht nur die Modeindustrie schnell für sich entdeckt.06.10.2020
Weltneuheit aus Deutschland Ärzte verschreiben erste Gesundheits-AppsMit seinen Gesundheits-Apps auf Rezept ist Deutschland weltweit das erste Land, das digitale Anwendungen auf Kassenkosten verschreibt. Helfen soll dies unter anderem bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten. Es gibt allerdings gewisse Voraussetzungen.05.10.2020
Reisen soll sicherer werden EU-Länder tauschen Corona-Warn-Daten ausAb Mitte Oktober sollen Nutzer der Corona-Warn-App auch bei Reisen im EU-Ausland vor einer möglichen Infektion gewarnt werden. Elf Länder einigen sich auf den Austausch der anonymen Daten. Zuerst werden Deutschland, Italien und Irland verknüpft. Frankreich ist nicht dabei - das hat seine Gründe.29.09.2020
Richter zweifelt an Trumps Plan Tiktok-Bann ist womöglich rechtswidrigEin US-Gericht kippt den geplanten Download-Stopp der Video-App Tiktok. Der zuständige Richter begründet die Entscheidung mit rechtlichen Bedenken bei dem Vorhaben der Regierung. Diese beruft sich auf ein Notstandsgesetz - versucht dabei aber offenbar, eine entscheidende Klausel zu umgehen.29.09.2020
Pille bald Geschichte? Junge Frauen setzen bei Sex auf Zyklus-AppsMillionen Frauen weltweit setzen bis heute auf die Antibabypille. Doch das Image des Präparats hat in den vergangenen Jahren gelitten. Immer mehr wollen hormonfrei leben und keine Gesundheitsrisiken eingehen. Das hat einen ganz neuen Markt entstehen lassen.26.09.2020Von Juliane Kipper
18,2 Millionen Downloads Macher feiern Corona-Warn-App als ErfolgMehr als 18 Millionen Downloads - mit Blick auf die Nutzerzahl ist Deutschlands Corona-Warn-App ein Erfolg. Die Macher feiern sich 100 Tage nach Erscheinen gegenseitig. Dabei gibt es auch immer wieder Kritik. SPD-Gesundheitspolitiker Lauterbach ist jedoch sicher, dass "die goldene Zeit der App" noch bevorsteht.23.09.2020
US-Konzern soll Mehrheit halten Trump sägt bereits am Tiktok-DealUS-Präsident Trump sieht in Tiktok ein Risiko für die nationale Sicherheit und fordert eine US-Beteiligung an der chinesischen App. Der Entwicklerhauptsitz wird wohl in die USA verlegt werden, US-Partner Oracle soll aber nur einen Minderheitsanteil an Tiktok erhalten. Trump missfällt dieser Plan.17.09.2020
Zwischen Zocken und Handeln Was taugen die neuen Billig-Broker?Aktienhandel kinderleicht und unschlagbar günstig für jedermann: Mit diesem Versprechen treten neue Trading-Apps an und gewinnen damit immer mehr neue Kunden. Insbesondere unerfahrene Sparer mit eher kleiner Geldbörse wittern ihre Chance, am Börsenboom teilzunehmen. Doch der Hype birgt auch Risiken.15.09.2020Von Jakob Schreiber
Streit um Apps auf Smartphones Apple verklagt Epic Games auf SchadenersatzDer Streit zwischen Apple und Epic Games geht in die nächste Runde. Nachdem den "Fortnite"-Entwicklern ein Teilerfolg vor Gericht gelungen war, fordert der iPhone-Entwickler nun Schadenersatz. Die juristische Auseinandersetzung könnte am Ende beeinflussen, wie Apps auf Smartphones vertrieben werden.09.09.2020