Ominöse Gesichtserkennungs-App US-Behörden scannen Facebook-FotosSoftware, die fremde Menschen noch auf der Straße identifiziert, ein Erfinder, der online mit falschem Namen auftritt, und Verbindungen zu hochrangigen US-Politikern und Wirtschaftsmagnaten: Was nach dystopischem Thriller klingt, ist Realität und könnte unser Verständnis von Privatsphäre nachhaltig verändern. 19.01.2020
Neue Mobilitätsdienst-Marke Autos nach Bedarf - Toyota startet "Kinto"Die Automobilbranche ist im Wandel - immer mehr Hersteller wollen umsatteln und vom Fahrzeugbauer zum Mobilitätsanbieter werden. Nun auch Toyota: Kinto nennt sich das Mobilitätskonzept, mit dem die Japaner uns künftig in Bewegung halten wollen.18.01.2020
Sicherer und sparsamer Whatsapp erhält wichtiges UpdateSowohl die iOS- als auch die Android-Version von Whatsapp erhalten ein Update mit wichtigen Verbesserungen. Unter anderem wird der Datenschutz der Nutzer gestärkt und der Daten- und der Stromverbrauch reduziert.16.01.2020
Blechen mit Smartwatches Kontaktlos bezahlen mit der UhrDie dicke Geldbörse soll mal zu Hause bleiben und das Smartphone sowieso, weil man es ohnehin zu oft in der Hand hat. Und wenn man unterwegs dann doch etwas kaufen möchte? Kein Problem. 16.01.2020
Verbraucherrat kritisiert Apps Verkaufen Tinder und Grindr Nutzerdaten?Der norwegische Verbraucherrat untersucht, wie verschiedene Apps mit den Daten ihrer Nutzer umgehen, und fällt besonders über Dating-Apps ein verheerendes Urteil. So gibt beispielsweise Grindr pikante Informationen über die sexuelle Orientierung seiner Nutzer weiter.14.01.2020
Einfache Rückerstattung per App Startups füllen Lücken der Deutschen BahnDigital ist bei der Deutschen Bahn längst noch nicht alles möglich. Viele Kunden stören sich an dem bürokratischen Aufwand, um bei Zugverspätungen ihr Geld zurückzubekommen. Da ein einfacherer Weg vorerst nicht in Sicht ist, profitieren nun einige Startups von der Service-Lücke des Staatskonzerns.06.01.2020
Vorab die neueste Version Jetzt Beta-Tester werdenHaben Sie Interesse, als Beta-Tester mit uns gemeinsam an einer kontinuierlichen Verbesserung der ntv App mitzuarbeiten? Dann werden Sie jetzt Teil der ntv Beta-Gruppe! 01.01.2020
"Schließt mich nicht aus" Dating-App wirft Sharon Stone rausDass sich auch Prominente in Dating-Apps tummeln, halten manche offenbar für unmöglich. Bei Bumble haben Nutzer deshalb ein Profil von Sharon Stone als "fake" gemeldet. Daraufhin meldete sich die Schauspielerin auf Twitter: Sie wolle nicht ausgeschlossen werden.30.12.2019
Dokumentation und konkrete Hilfe App soll Stalkingopfern bei Verfolgung helfenAllein in Deutschland versetzt Stalking Hunderttausende Menschen in panische Angst. Die Verurteilung der Täter ist jedoch äußerst schwierig. Der Weiße Ring will dieses Defizit nun mit einer App ändern: Sie soll Vorfälle automatisch dokumentieren und verschlüsselt abspeichern.26.12.2019
Reinemachen mit Warentest Saug- und Wischroboter - keiner ist gut Es soll ja Leute geben, die Freude daran haben, den Haushalt auf Vordermann zu bringen. Für diejenigen, die nicht dazugehören und auch etwaige Mitbewohner lieber machen lassen, gibt es für die Mühsal technische Helfer. Doch Saug- und Wischroboter reinigen doch eher bescheiden, wie Warentest festgestellt hat.18.12.2019