Datenleck beim Online-Netzwerk Google Plus wird dicht gemachtDer Onlineriese Google will das soziale Netzwerk Google Plus für Verbraucher schließen. Offiziell gibt der Konzern ein Datenleck als Begründung an - allerdings räumt er auch ein, dass das Netzwerk kaum noch genutzt wird. Intern soll die Plattform weiterleben.08.10.2018
Android unterm Armaturenbrett Renault holt Google ins AutoIm Autobau bricht eine neue Ära an: Digitalkonzerne wie Apple oder Google drängen in den Markt. Zusammen mit seinen japanischen Partnern bricht Renault ein Tabu der Branche. Google soll die Autos der Dreier-Allianz künftig mit Android-Software ausstatten.18.09.2018
Digitale Patientenakte "Vivy" startet für Millionen VersicherteFast 70 Prozent der deutschen Bürger wissen nicht, wann ihr nächster Impftermin stattfinden sollte. Das und vieles mehr möchte eine neue Gesundheits-App ändern. "Vivy" geht heute an den Start und soll Patienten helfen, den Überblick zu behalten. 17.09.2018
Reaktion auf Datenskandal Facebook blockiert 400 verdächtige AppsDie Manager von Facebook greifen in Sachen Datenschutz durch: Hunderte Anwendungen werden suspendiert und überprüft. Dabei steht das soziale Netzwerk mit einer eigenen App in der Kritik. Konkurrent Apple verbannt diese aus dem App Store.23.08.2018
Schadenersatz in Milliardenhöhe Tinder-Mitarbeiter verklagen MutterkonzernDer Internetkonzern InterActiveCorp soll Mitarbeiter der Dating-App Tinder um Aktienoptionen geprellt haben. Zehn Kläger fordern nun einen milliardenschwere Ersatz für ihren Verlust. An der Börse gerät das Unternehmen unter Druck.14.08.2018
Pentagon greift durch Apps mit GPS-Positionserkennung verbotenAnfang des Jahres gerät die Fitness-App Strava in die Kritik: Von ihr veröffentlichte Aktivitätskarten verraten Standorte und Nutzung von Militärstützpunkten. Nun reagiert das US-Verteidigungsministerium.07.08.2018
Erfolgreiche Tests Niedersachsen führt Anti-Einbruchs-App einSie soll die Bekämpfung von Einbrüchen verbessern: Eine App der Polizei Niedersachsen kann vorhersagen, wo Diebe bald einsteigen könnten. Sie wird jetzt im ganzen Bundesland eingeführt. Allerdings orientiert sie sich dabei an vorgegebenen Mustern.30.07.2018
Pilotprojekt in Hamburg Bahn will Kunden an Haustür abholenDie Bahn will mehr Autofahrer von ihrem Angebot überzeugen. Dafür geht sie neue Wege: Sie will ihre Kunden schon an der Haustür mit einem Shuttleservice abholen. In Hamburg startet nun ein Versuch.18.07.2018
Missbrauch der Marktdominanz Android bringt Google neue Rekordstrafe einDer EU ist es ernst mit Google: Nach der ersten Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro soll der Internetkonzern im Verfahren um sein Smartphone-Betriebssysten Android noch einmal bezahlen. Dieses Mal jedoch deutlich mehr. 18.07.2018
Wegweisendes Milliardengeschäft Apples App Store gibt es seit 10 JahrenBevor es ihn gab, entschied allein der Hersteller, welche Anwendungen auf Mobiltelefone kommen: Mit dem App Store erschuf Apple einen vollkommen neuen Markt. Dem Unternehmen bringt das Milliarden ein, am Geschäftsmodell gibt es aber auch Kritik.10.07.2018