Arbeitnehmer aufgepasst Für Ungeimpfte kann Quarantäne teuer werdenDer Druck auf Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen möchten, steigt - massiv. Denn landen Ungeimpfte wegen eines Kontaktes zu einem Infizierten in Quarantäne, verweigern immer mehr Bundesländer die Lohnfortzahlung. Was gilt und was es zu beachten gibt, lesen Sie hier. 09.09.2021Von Axel Witte
Beweiswert des gelben Scheins Krankschreibung kann infrage gestellt werdenWar die für die Zeit ihrer Kündigungsfrist krank gemeldete Kollegin wirklich krank? Ein Unternehmen sieht das nicht so - und zahlt das Entgelt trotz Krankenscheins nicht aus. Das Bundesarbeitsgericht sagt: Das kann rechtens sein. Womit der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schwinden dürfte. 08.09.2021
Arbeitnehmer aufgepasst Kostet Quarantäne Urlaubstage?Früher fürchteten Arbeitnehmer während ihres Urlaubs vor allem Regen und Krankheit. Neuerdings macht auch eine mögliche Quarantäne Sorge. Dass sich letztere auch unangenehm auf die Urlaubstage auswirken kann, zeigt ein aktuelles Urteil. 07.09.2021
Aufzählung im Arbeitszeugnis Was die Reihenfolge aussagt Arbeitszeugnisse sind bekannt für versteckte Botschaften. Personaler können aus den Formulierungen viele Informationen entnehmen - zum Beispiel aus der Art einer Aufzählung.06.09.2021
Leistung im Job Muss ich immer 100 Prozent geben? Montagmorgen, es geht wieder los: So viel wie möglich schaffen, so gut wie es geht und am besten auch noch schnell: So sieht der Joballtag vieler Menschen aus. Aber dürfen wir es nicht auch mal ruhiger angehen lassen?06.09.2021
Tschüss Großstadt Karriere machen auf dem Land - so geht's Eine Frage, die viele bewegt: Aufs Land ziehen, aber beruflich nicht zurückstecken - passt das zusammen? Die Antwort lautet: ja. Aber nur, wenn die Infrastruktur stimmt.04.09.2021
"Wir müssen jetzt reagieren" Lauterbach: Chef sollte Impfstatus abfragenEinen Testnachweis dürfen Arbeitgeber bereits von ihren Beschäftigten einfordern. Das sollte auch für den Impfstatus gelten, fordert Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Nur so gebe es ausreichend Sicherheit für das Arbeitsumfeld wie auch für etwaige Kunden. Der Bund hingegen zögert noch.01.09.2021
Homeoffice adé Muss der Mitarbeiter zurück ins Büro? Bis vor Corona wurde das Arbeiten von daheim von der Chefetage meist eher zähneknirschend als gelegentliche Extrawurst geduldet. Doch seit der Pandemie hat sich eine Menge geändert. Darf der Arbeitgeber trotz anhaltender Gefährdungslage dennoch eine Rückkehr seiner Mitarbeiter aus dem Homeoffice anordnen?31.08.2021
Kostenlose Getränke im Job Muss der Chef den Kaffee spendieren? Frisch gebrühter Kaffee und Softdrinks: Manche Arbeitgeber sind großzügig, wenn es darum geht, Beschäftigten Getränke anzubieten. Andere sind es nicht. Muss es aber nicht mindestens Wasser geben?31.08.2021
Elterngeld-Reform So kommt man an den PartnerschaftsbonusWer seinem Job in Teilzeit nachgeht und den anderen Teil der Zeit Betreuungsarbeit für das Baby leistet, erhält das Elterngeld Plus. Ein Partnerschaftsbonus verlängert den Bezugszeitraum.30.08.2021