"Sklaven" der Kriegswirtschaft Afrikanische Frauen bauen Putins Kamikaze-DrohnenRussland braucht dringend Arbeitskräfte für seine Rüstungsfabriken. In Afrika wird Moskau fündig und verspricht jungen Frauen eine Ausbildung. Hier müssen sie tödliche Kamikaze-Drohnen für den Ukraine-Krieg bauen. Und werden selbst zu Opfern.27.05.2025Von Caroline Amme
Frage aus dem Arbeitsrecht Habe ich Anspruch auf Urlaubsgeld?Urlaub machen und noch extra Geld vom Arbeitgeber bekommen: Das Urlaubsgeld versüßt Beschäftigten die Reisezeit. Aber wer bekommt die Sonderzahlung? Eine Expertin erklärt die Rechtslage.26.05.2025
Psychologie im Alltag Was tun, wenn der Job Angst macht?Kundenkontakt, Konferenzen, Kollegen, Kritik - nur einige Sachen, die uns Sorgen machen können. Was man dann tun kann und was eher keine Lösung ist.21.05.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf man wegen der Parteizugehörigkeit gekündigt werden?Wer politisch interessiert ist und sich einbringen möchte, kann Mitglied in einer Partei werden. Aber kann die Parteimitgliedschaft Konsequenzen am Arbeitsplatz nach sich ziehen?19.05.2025
Was Eltern wissen müssen Arbeitszeitplanung: Welche Rechte und Pflichten Eltern habenWer kleine Kinder hat, kann Wünschen des Arbeitgebers nicht immer uneingeschränkt nachkommen. Aber was darf der Arbeitgeber von Eltern in Bezug auf die Arbeitszeit verlangen, wo liegen die Grenzen?19.05.2025
Innerlich schon gekündigt? Ü50 und nur noch Dienst nach Vorschrift? Was jetzt hilftSie fühlen sich bei der Arbeit nicht mehr wertgeschätzt? Der Einsatz, den Sie bringen, hat keine Wirkung mehr? Das kann auf Dauer zu großem Leidensdruck führen. Wie man den Weg da wieder rausfindet.18.05.2025
Wenn der Arbeitgeber abblockt So kommen Sie an mehr Homeoffice-Tage Längst nicht alle Arbeitgeber sind begeistert, wenn ihre Beschäftigten mehr von zu Hause aus arbeiten möchten. Mit welchen Strategien Sie Ihre Führungskraft dennoch überzeugen.16.05.2025
"Wir müssen reden" Wie wir schwierige Gespräche im Job meisternDer Kunde lädt zum Krisen-Call, die Vorgesetzte will wissen, warum das Projekt stockt: Jeder kennt diese Gespräche, die man am liebsten vermeiden würde. Wie wir sie souverän überstehen.13.05.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf man auch halbe Urlaubstage nehmen?Handwerker-, Arzt- oder Behördentermin - manchmal reicht es, wenn man bei der Arbeit einen halben Tag Urlaub nehmen kann, um seine Erledigungen zu schaffen. Doch geht das überhaupt?13.05.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.12.05.2025