Wege und Fristen Das Einmaleins der Krankmeldung Ohoh. Der Hals kratzt. Und der Kopf ist dicht. Da geht nichts mehr. Wer krank ist, kann nicht zur Arbeit kommen. Welche Pflichten Beschäftigte dann gegenüber ihrem Arbeitgeber haben.23.11.2020
Von Anspruch bis Abschluss Ausbildung geht auch in Teilzeit Nicht nur ein regulärer Job, auch eine Ausbildung lässt sich in Teilzeit absolvieren. Für wen kommt das Modell in Frage? Und was bedeutet das für mein Gehalt? Antworten auf wichtige Fragen.21.11.2020
Ermäßigte Besteuerung Abfindungen über Jahreswechsel verteilen?Abfindungen vom Arbeitgeber können ermäßigt besteuert werden. Das geht aber meist nur, wenn die Zahlung nicht über mehrere Jahre verteilt wird. Das sollten Sie wissen.20.11.2020
Arbeitnehmer aufgepasst Kind-Krankschreibung geht auch onlineStatt sich mit einem kränkelnden Kind lange in ein Wartezimmer zu setzen, stellt man es einfach über einen Videochat dem Arzt vor? Ja, das geht. Eine entsprechende Regel greift auch für den Nachwuchs für die dem Arbeitgeber auszustellende Kinder-Krankschreibung. 16.11.2020
Brückentage 2021 So wird der Urlaub deutlich längerNach subjektivem Empfinden sind die 28,9 Tage Urlaub, die in Deutschland im Durchschnitt jeder Arbeitnehmer zur Verfügung hat, viel zu schnell aufgebraucht. Wer seine Urlaubstage mit Brückentagen verknüpft, kann aber etwas mehr an freien Tagen herausholen. So geht's. 16.11.2020
Ifo-Studie belegt Leistungsdelle Heil rückt vom Anspruch auf Homeoffice abEine Ifo-Studie belegt, dass Arbeitgeber das Homeoffice viel weniger schätzen als Arbeitnehmer. Bundesarbeitsminister Heil würde die Heimarbeit gerne auch nach der Corona-Krise mit Rechtsanspruch verankern. Diese Idee gibt er nun auf, weil der Widerstand der Union zu groß ist.14.11.2020
5000 Euro Entschädigung Wann darf Kirche nach Konfession fragen?Für Verwaltungstätigkeiten in der Kirche muss man keiner Konfession angehören. Werden Bewerber dennoch danach gefragt, können sie bei Benachteiligung eine Entschädigung erhalten, zeigt ein Urteil.13.11.2020
Beitragszahler sollen ran Steigt Krankenkassen-Zusatzbeitrag massiv?Für die Krankenversicherungen ist die Corona-Pandemie eine Ausnahmesituation, die auch Auswirkung auf die Beitragzahler haben wird. Der AOK-Bundesverband warnt vor einer Verdopplung des Zusatzbeitrages und sieht den Bund in der Pflicht.13.11.2020
Homeoffice ja, aber Unterschied mobile Arbeit und Telearbeit Homeoffice, Mobiles Office, Telearbeit: Ist das nicht alles dasselbe? Im Arbeitsrecht haben die Begriffe unterschiedliche Bedeutungen.12.11.2020
Platz für Freiberufler Den richtigen Co-Working-Space finden Nicht für jeden oder jede ist die Arbeit von zu Hause eine Option. Wer die Möglichkeit hat und auf der Suche nach einem Co-Working-Space ist, muss Angebote vergleichen. Worauf es im Detail ankommt.08.11.2020