Arbeitsminister im ntv Frühstart "Weniger Kaufkraft": Heil warnt vor RentenkürzungDie Arbeitgeberverbände sehen im Rentenpaket der Ampel-Regierung ein Wachstumsrisiko. Arbeitsminister Heil hält das für falsch und lehnt Eingriffe bei der Rente ab. In der Wirtschaft will er jetzt mehr Tarifbindung durchsetzen.22.10.2024
Fragen aus dem Arbeitsrecht Befristete Arbeitsverträge: Was erlaubt ist und was nichtEin Arbeitsvertrag für ein Jahr: Für viele ist das ein guter Einstieg in den Beruf. Auf lange Sicht aber kann ein befristetes Arbeitsverhältnis für Unsicherheit und Stress sorgen. Was ist erlaubt?22.10.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie kann ich mich gegen eine Abmahnung wehren?Sie haben eine Abmahnung erhalten? Das müssen Sie nicht unbedingt auf sich sitzen lassen. Aber welche Möglichkeiten haben Beschäftige in einem solchen Fall? Ein Fachanwalt klärt auf.19.10.2024
Psychologe zum Sinn von Teilzeit "30 Wochenstunden können viel schlimmer sein als 45"Dutzende Arbeitgeber in Deutschland proben ein halbes Jahr lang eine Viertagewoche und ziehen nun Bilanz. In den Augen von Arbeitspsychologe Alexander Häfner kommen in der Teilzeit-Debatte aber entscheidende Punkte zu kurz, wie er im Interview mit ntv.de erklärt.18.10.2024
Gut verhandeln Jobticket statt Gehaltserhöhung: Lohnt sich das?Bei einer Gehaltsverhandlung schon jemals darüber nachgedacht, andere Benefits als eine Lohnanpassung zu fordern? Das kann Ihnen möglicherweise den Spielraum vergrößern - und hat weitere Vorteile.18.10.2024
Lange Wochenenden voraus Mehr Erholung: Die Brückentage 2025 smart verplanen2025 verspricht dank Feiertagen an Donnerstagen und Freitagen zahlreiche lange Wochenenden. Mit geschickter Planung lassen sich erholsame Auszeiten einrichten – es sei denn, der Chef oder die Chefin hat andere Pläne.17.10.2024
Abfindung und Steuern Entfällt der Steuervorteil? Was wird aus der Fünftelregelung?Wer von seinem Arbeitgeber eine Abfindung erhält, kann dank der Fünftelregelung Steuern sparen. Gleiches gilt für andere außerordentlichen Einkünfte. Doch zum neuen Jahr kommt es zu Änderungen. Was Sie dazu wissen müssen.16.10.2024
Beitrag soll steigen So teuer könnte Sie Ihre Rente in Zukunft zu stehen kommenDie gesetzliche Rente bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Um das Rentenniveau zumindest zu stabilisieren, muss Geld her. Wenn es nach Arbeitsminister Hubertus Heil geht, in Form von höheren Beiträgen. So kostspielig könnte es für Sie werden.15.10.2024Von Axel Witte
Länger im Job bleiben Trotz Rentenalter weiter arbeiten? So geht esWeiter Gehalt bekommen, aktiv bleiben, Wissen weitergeben, eine wertvolle Aufgabe haben: Es gibt viele Beweggründe, warum Menschen im Rentenalter weiter arbeiten wollen. Was Sie dazu wissen müssen.14.10.2024
Erwartungen managen Was für einen Quereinstieg spricht - und was nichtNoch mal etwas ganz Neues beginnen: Für viele klingt ein Quereinstieg verlockend. Vorab braucht es aber einen gründlichen Realitätscheck. Unbedacht kann der Wechsel sonst zur Enttäuschung werden.13.10.2024