Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeitszeitbetrug: Wann eine Verdachtskündigung möglich istZu Hause einloggen, erst später im Büro anfangen zu arbeiten: Wer so die Arbeitszeiterfassung manipuliert, muss mit Ärger rechnen.03.07.2023
Von Auszug bis Zeugnis Was zum Ausbildungsstart wichtig ist Wie sieht es jetzt mit Kindergeld aus? Wann kann man seinen Urlaub nehmen? Wer eine Ausbildung beginnt, hat oft viele Fragen. Das sollten Sie von Beginn an wissen.02.07.2023
Pflegeversicherung wird teurer Warum Eltern jetzt ihren Arbeitgeber kontaktieren sollten Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein sattes Minus verbucht. Deshalb steigen zum neuen Monat die Beiträge. Doch Eltern mit Kindern werden entlastet. Sie sollten deshalb ihren Arbeitgeber über Anzahl und Alter der Kinder informieren. 30.06.2023
Wichtiger Meilenstein Gut vorbereitet: So meistern Azubis die Zwischenprüfung Gerade gestartet, da rückt sie auch schon langsam näher: Die Zwischenprüfung in der Ausbildung. Warum Azubis sie nicht fürchten müssen - und dennoch ernst nehmen sollten.26.06.2023
Achtung, Helikopter-Boss Wie Sie mit Kontrollwut im Job umgehenManche Vorgesetzte sehen ihre Aufgaben vor allem darin, die Arbeit ihres Teams rund um die Uhr zu kontrollieren. Das zehrt an den Nerven der Beschäftigten. Aber: Lässt sich dagegen etwas tun?25.06.2023
Arbeitnehmer aufgepasst Das ändert sich mit der Pflicht zur Zeiterfassung Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Eine Rückkehr zur Stechuhr wird es nicht geben - die tägliche Arbeitszeit von Beschäftigten soll künftig elektronisch aufgezeichnet werden. Was man dazu wissen sollte, lesen Sie hier. 25.06.2023
Thrill in der Luft Mit Abenteuern raus aus der KomfortzoneMountainbike-Touren, Ziplines, Bergsteigen: Es gibt unzählige Reiseerlebnisse, die für Menschen als abenteuerlich durchgehen. Eine Psychologin erklärt, warum es sich lohnt, danach zu suchen.24.06.2023
Inklusion auf dem Arbeitsmarkt "Sie kaufen sich lieber frei, als Menschen mit Behinderungen einzustellen"Andrea Hanisch bildet Menschen mit Behinderungen aus, um sie besser in die Arbeitswelt zu integrieren. Die ersten Jahrgänge zeigen großes Erfolgspotenzial. Um wirklich was zu ändern, "müsste sich jemand verantwortlich fühlen und das Geld bewusst in die Hand nehmen."22.06.2023
Günstig und gut Das sind die besten Depotbanken für KleinanlegerDie Inflation sinkt. Die Zinsen aufs Tagesgeld steigen. Alles bestens also? Mitnichten. Für viele Sparer sind und bleiben Investitionen am Kapitalmarkt derzeit die beste Option, so die Experten der FMH Finanzberatung. Doch welches Depot ist für Kleinanleger am besten geeignet?22.06.2023
Von Vollzeit auf Teilzeit Halbe Betriebsrente geht bei halber Stelle in OrdnungNicht wenige Beschäftigte reduzieren im Laufe ihres Erwerbslebens die Arbeitszeit. Wer die letzten Jahre vor der Rente in Teilzeit zubringt, muss allerdings auch mit Einbußen bei der betrieblichen Altersversorgung rechnen, wie das Bundesarbeitsgericht entscheidet.20.06.2023