Wenn es anders kommt Kann man Urlaubstage zurückgeben? Grundsätzlich gilt, dass nach dem Gesetz der Urlaub im laufenden Kalenderjahr genommen werden muss. Viele planen entsprechend rechtzeitig. Doch mitunter ergeben sich Änderungen. Können die freien Tage dann noch verschoben werden? 03.06.2022
Mit Tarifpartnern Scholz will "konzertierte Aktion" gegen InflationDurch den russischen Angriffskrieg steigen die Preise - betroffen sind auch Mieten. Noch seien die Steigerungen auf "einmalige Schocks" zurückzuführen, aber Kanzler Scholz warnt vor einer dauerhaften Entwicklung. Zur Problemlösung will er mit Arbeitnehmern und Arbeitgebern an einen Tisch. Um Löhne soll es nicht gehen.01.06.2022
Urlaubsgeld & Co. So wirken sich Einmalzahlungen im Minijob ausDer Minijob ist für viele ein Nebenjob. Für den Versicherungsstatus ist es dann wichtig, die Verdienstgrenze nicht zu überschreiten. Aber Einmalzahlungen und die Minijobgrenze können eine gefährliche Kombination sein. Was es zu beachten gibt. 01.06.2022
Recht verständlich Diskriminierung wegen Suche nach "coolen Typen"? "Wir suchen coole Typen - Anlagenmechaniker - Bauhelfer ...", lautet die Stellenanzeige. Eine Person, dem biologischen Geschlecht nach ein Mann, die sich aber als Frau fühlt, fordert nach erfolgloser Bewerbung eine Entschädigung wegen Diskriminierung. Zu Recht?31.05.2022Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuniDas 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt starten, genau wie die Schulferien in einem Bundesland, Krankschreibungen am Telefon enden hingegen und der Internet-Explorer geht in Rente, dafür können wieder Festivals besucht werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.05.2022
Trotz 45 Jahren Vollzeit Millionen Renten unter SozialhilfeniveauEin ganzes Arbeitsleben haben sie eingezahlt und dann reicht das Geld gerade mal, um über die Runden zu kommen. Laut einem Bericht trifft das auf rund 2,5 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland zu. Was sie im Monat an Rente zur Verfügung haben, entspricht der Höhe der Grundsicherung. 26.05.2022
Erholungskurs trotz Krisen Deutsche Firmen suchen wieder mehr PersonalDie Zahl der Beschäftigten in Deutschland ist erstmals wieder höher als vor der Corona-Pandemie. Der Trend scheint sich fortzusetzen: Dem IFO-Institut zufolge wollen die Unternehmen vermehrt Neueinstellungen vornehmen. Für Probleme sorgen jedoch fehlende Fachkräfte.25.05.2022
Arbeit im Freien Muss Arbeitgeber die Sonnencreme bezahlen?Wer draußen arbeitet, ist einem erhöhten Hautkrebsrisiko ausgesetzt. Sonnenschutzmaßnahmen sind also wichtig. Aber muss sich darum der Arbeitgeber kümmern?25.05.2022
Teures Pendeln Lohnt der Umstieg aufs Dienstfahrrad? Fahrradfahren ist Trend-Thema - und wird durch hohe Kraftstoffpreise noch befeuert. Auch der Weg von und zur Arbeit wird vermehrt zur Strecke für das Rad. Da muss sich doch ein Dienstrad lohnen. Oder?23.05.2022
Überlastung im Beruf Arbeitnehmer müssen Ruhepause oft verkürzenDer Fachkräftemangel sorgt in Deutschland für schlechtere Arbeitsbedingungen. Jeder zehnte Beschäftigte arbeitet etwa an Sonn- und Feiertagen und fast ein Fünftel kann die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhezeiten nicht mehr einhalten. Am stärksten betroffen ist das Gesundheits- und Sozialwesen.19.05.2022