Forderung des DGB Betriebe sollen weiter auf Homeoffice setzenObwohl das Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, werden in den Betrieben bald die Corona-Regeln gelockert. Arbeitgeber sollen dann über Maßnahmen am Arbeitsplatz selbst entscheiden. Das sieht der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisch und spricht sich für das Homeoffice aus. 13.03.2022
Überlebensmodus abschalten Katastrophendenken im Job überwinden Sorgenfrei an jede Aufgabe zu gehen, das liegt den wenigsten. Viel eher passiert das Gegenteil: Wir malen uns die schlimmsten Katastrophen aus und stehen uns so im Job selbst im Weg. Lässt sich das stoppen?12.03.2022
Poker mit dem Chef in spe Welches Gehalt gebe ich in der Bewerbung an? Gehaltswünsche in der Bewerbung angeben: für viele ein Grund zum munteren Knobeln. Wie ermitteln Bewerberinnen und Bewerber einen realistischen Wert? Mit diesen Tricks werden Sie Experte im Gehaltspoker.08.03.2022
Mehr Zinsen Frauen werden bei Krediten benachteiligtDass Frauen im Schnitt weniger Gehalt bekommen, ist bekannt. Doch durch ihre oft geringeren Bezüge sind Frauen bei der Kreditvergabe im Nachteil, denn für Banken zählen Sicherheit und Höhe des Einkommens zu den wichtigsten Kriterien bei der Prüfung der Bonität. 07.03.2022
Fachkräftemängel Welche Karrieremöglichkeiten bietet die IT?IT-Fachkräfte sind gesucht und verdienen gut, zeigen die Arbeitsmarktzahlen. Aber IT ist ein weites Feld, es lassen sich unterschiedliche Karriere-Schwerpunkte setzen. Wie geht man vor?06.03.2022
Recht verständlich Abfindung bei Kündigung wegen Mordes?Eine Pflegekraft ist verdächtig, vier schwer behinderte Bewohner einer diakonischen Heims getötet zu haben. Die Einrichtung kündigt fristlos, die später Verurteilte fordert eine Abfindung und Schmerzensgeld - zu Recht?03.03.2022Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Frage aus dem Arbeitsrecht Ist der Rauswurf per Whatsapp gültig?Eine Kündigung muss schriftlich versendet werden, damit sie gültig ist. Was aber, wenn ein Foto des Kündigungsschreibens per Whatsapp ankommt?01.03.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann verfällt mein Resturlaub?Wer offene Urlaubstage aus dem vergangenen Jahr mitgenommen hat, sollte bald aktiv werden. Eine entscheidende Frist naht. Aber verfällt der Urlaub wirklich automatisch?28.02.2022
Selbstbewusstsein im Beruf Tipps für ein souveränes AuftretenSouveränes Auftreten ist im Beruf von großer Bedeutung: Wer sich selbstbewusst zeigt, wird stärker wahr- und ernst genommen. Wie Sie Selbstzweifel hinter sich lassen und selbstsicher den Joballtag meistern, lesen Sie hier. 27.02.2022Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Norbert Rohleder
Arbeiten daheim für immer Kommt nun der Homeoffice-Anspruch?Wieder ins Büro oder doch in den eigenen vier Wänden arbeiten? Arbeitgeber und Gewerkschaften finden bei dieser Frage keinen gemeinsamen Nenner. So oder so, für Arbeitgeber bietet sich gerade jetzt die Chance, auch in Zukunft dem eigenen Team flächendeckend Vertrauen und Wertschätzung ihrer Arbeit zu zeigen. 15.02.2022