Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

imago92693090h.jpg
28.11.2019 13:30

Richter sieht Doppelbesteuerung Ist Rentenbesteuerung verfassungswidrig?

Nicht nur wenig Geld im Alter, sondern auch noch Steuern zahlen? Das ärgert viele. Nun äußert sich ein Richter des Bundesfinanzhofs und macht Rentnern Hoffnung. Demnach ist die schrittweise steuerliche Entlastung von Arbeitnehmern und ihre spätere Belastung als Rentner eine "evidente Verfassungswidrigkeit".

Eine Renteninformation der Deutschen Rentenversicherung liegt auf einem Schreibtisch. Foto: Franz-Peter Tschauner
27.11.2019 15:30

Dubiose Anrufe Rentenversicherung warnt vor Betrug

Immer wieder versuchen Betrüger den Namen der Deutschen Rentenversicherung auszunutzen und damit Menschen um ihr Geld zu bringen oder an sensible Daten zu kommen. Die Behörde warnt nun ausdrücklich vor Zahlungsaufforderungen am Telefon.

imago91554086h.jpg
27.11.2019 07:15

Pause vom Job Arbeitszeit: Wie lang ist zu lang?

Wie viel Ruhezeit braucht ein Beschäftigter zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn? Die Elf-Stunden-Regel ist umstritten. Jetzt hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz das Thema in den Blick genommen.

Uniform anlegen gehört auch zur Dienstzeit.
18.11.2019 11:09

Auf Anweisung des Chefs Muss ich früher zur Arbeit kommen?

Besonders bei vorbereitenden Tätigkeiten ist vielen Arbeitnehmern oft nicht richtig klar, ob sie diese in ihrer privaten Zeit erledigen müssen oder ob das bereits zum offiziellen Job gehört. Dabei gibt es eigentlich klare Regeln.

imago92582028h.jpg
18.11.2019 06:00

Wieder was gelernt Vier-Tage-Woche - machbarer Wunschtraum?

Nur noch vier Tage arbeiten und trotzdem genauso viel verdienen. Microsoft hat seinen Mitarbeitern in Japan testweise über einen Monat hinweg lange Wochenenden verordnet - mit beeindruckenden Ergebnissen. Was für die Vier-Tage-Woche spricht, hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".

imago92668167h.jpg
16.11.2019 16:12

Interview zur Vier-Tage-Woche "Wir müssen Neues ausprobieren"

In Japan hat Microsoft gezeigt, dass die klassische Arbeitswoche mit fünf Tagen und 40 Stunden nicht das Nonplusultra sein muss. Das Startup Tandemploy in Berlin hat die Arbeitszeit schon seit Langem reduziert. Warum das ein Erfolgsmodell ist, erklärt Geschäftsführerin Anna Kaiser im Gespräch mit n-tv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen