Zittern vorm Winter Wie kalt darf es im Büro sein? Ein Job bei einer Behörde gilt vielen als sicher und gemütlich. Zumindest mit Letzterem dürfte es bald vorbei sein. Denn die Energieeinsparverordnung regelt die Raumtemperatur in der Amtsstube auf 19 Grad runter. Ob auch Beschäftigten in nicht öffentlichen Büros kühl werden könnte, lesen Sie hier. 19.09.2022Von Axel Witte
Umfrage des IFO-Instituts Homeoffice bleibt weltweit beliebtDie Corona-Pandemie krempelt das Arbeitsleben für viele Menschen komplett um. Beschäftigte auf der ganzen Welt wollten auch weiterhin ein bis zwei Tage von zu Hause aus arbeiten, ergibt eine Umfrage des IFO-Insituts. Ganz anders sieht das in der Chefetage aus.17.09.2022
Anreize statt Sanktionen Das Bürgergeld bricht mit dem System Hartz IVDas Arbeitslosengeld II ist seit seiner Einführung umstritten. Das sogenannte Bürgergeld soll es künftig ersetzen. Die Ampel betreibt damit weit mehr als einen Etikettenwechsel: Grundprinzipen des Hartz-IV-Systems werden neu gedacht.14.09.2022Von Marc Dimpfel
Urteil zur Stechuhr Arbeitszeiterfassung wird PflichtIn die Diskussion um eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung platzt das Bundesarbeitsgericht mit einem Grundsatzurteil. Denn das stellt eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung fest. Was nach Einschätzung von Fachleuten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt Zehntausender haben wird.13.09.2022
Verhandlung in Erfurt Schützt oder überwacht die digitale Stechuhr?Um elektronische Arbeitszeiterfassung geht es vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Bisher sollen Betriebsräte aufpassen, dass die modernen Stechuhren nicht zur Überwachung missbraucht werden. Ihre Rolle könnte sich vielleicht ändern.13.09.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Sind Verschwiegenheitsklauseln zum Gehalt zulässig?Mit den Kollegen locker über das Gehalt plaudern? Wer herausfinden möchte, wie er oder sie im Vergleich zum restlichen Team verdient, hat's mitunter schwer. Manche Arbeitgeber verbieten das. Zu Recht?12.09.2022
Unterschiedliche Kompetenzen Fach- oder Führungskraft: Was passt für mich? Wer Karriere machen will, muss nicht zwingend eine Führungsposition einnehmen. Eine Fachkarriere kann ebenso erfüllend sein. Wie erkennt man, welcher Weg einem liegt? Und gibt es Alternativen?11.09.2022
Mehr Geld als erwartet So sehr werden Sie entlastetDeutschland steht zusammen und die Bundesregierung gibt erneut einen aus. Bei allen üblichen Mäkeleien: Die beabsichtigten Maßnahmen der Entlastungspakete helfen, steigende Energiekosten abzufedern. Wie sehr Ihnen dabei unter die Arme gegriffen wird, lesen Sie hier.08.09.2022Von Axel Witte
Frage aus dem Arbeitsrecht Wie lange darf Probearbeit dauern?Manchmal wollen Arbeitgeber, dass Bewerberinnen und Bewerber sich vor einer Anstellung beim Probearbeiten beweisen. Aber wie lange darf dieses Kennenlernen maximal gehen?07.09.2022
Reaktion auf Böhmermann-Kritik Gründer: "Niemand hat gesagt, dass Viva con Agua perfekt ist"Jan Böhmermann teilt in seiner Satiresendung gegen die Hamburger Brunnenbau-Firma Viva con Agua aus: Das Netzwerk sei weder ökologisch noch sozial, heißt es. Auch ein geplantes Hotel mit Suiten für 300 Euro die Nacht wird kritisiert. Initiator Benjamin Adrion äußert sich exklusiv zu den Vorwürfen.06.09.2022