Minijobgrenze steigt Versicherungen und Befreiungen überprüfen Mit der Anhebung der Minijobgrenze zum 1. Oktober ändern sich für Geringverdiener die Rahmenbedingungen bei Krankenversicherung und Co. Eine Übergangsregelung soll Betroffenen das Leben erleichtern.06.09.2022
Steuerfreie Prämie Gibt es jetzt 3000 Euro vom Chef?Während Covid-19 Schnee von gestern zu sein scheint, sorgt man sich derzeit vor allem vor Neuschnee. Also vor einem kalten Winter und explodierenden Energiekosten. Der Staat hält mit Entlastungspaketen dagegen. So sollen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern 3000 Euro steuerfrei überweisen können. Gibt es darauf einen Anspruch?05.09.2022Von Axel Witte
Moment, was heißt das genau? Gut vorbereitet ins Arztgespräch Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor, währenddessen und danach.05.09.2022
Kultur des Misstrauens Knowledge Hiding am Arbeitsplatz Stellt sich der Kollege einfach dumm oder weiß er die Antwort tatsächlich nicht? Wo Wissen in beruflichen Kontexten bewusst für sich behalten wird, spricht man vom Knowledge Hiding. Wie kommt es dazu? Was hilft dagegen?04.09.2022
Die Zukunft der Arbeit? Mehr Selbstständige, mehr Remote-ArbeitDie sogenannte New Work Order ist auf dem Vormarsch. Will heißen, immer mehr Menschen arbeiten lieber als Freelancer, als fest angestellt zu sein - und zwar von überall. Diese Trends finden aktuell auf dem Arbeitsmarkt statt.03.09.2022
Schöner Wohnen auf Zeit Möbel und Elektrogeräte zum Mieten Trennung vom Partner oder spontaner Jobwechsel: Manchmal braucht man von jetzt auf gleich nicht nur eine neue Wohnung, sondern auch Ersatz für die Einrichtung. Zum Glück gibt es auch diese zur Miete.02.09.2022
Wenige Minuten sollen reichen Schon Mikropausen geben Energie-SchubEine Pause bei der Arbeit muss sein. Meist ist sie eine halbe oder sogar eine Stunde lang. Ein Forscherteam aus Rumänien plädiert nun für mehr Mikropausen, die unter zehn Minuten dauern, mindestens ein paar Sekunden. Sie sollen bereits effektiv die Müdigkeit verringern und mehr Energie geben.31.08.2022
Ab 2023 Frührentner dürfen grenzenlos hinzuverdienenDem derzeitigen Arbeits- und Fachkräftemangel soll entgegengewirkt werden. Auch Menschen mit einem vorzeitigen Renteneintritt sollen mit anpacken, um den Arbeitsmarkt zu stützen. Ohne dass ihnen die Bezüge gekürzt werden. Denn die bisherigen Hinzuverdienstgrenzen sollen fallen.31.08.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im September Die Energiepreispauschale wird ausgezahlt, Tankrabatt und 9-Euro-Ticket fallen hingegen weg. Cola und Amazon werden teurer, das Infektionsschutzgesetz läuft aus, um dann neu aufgelegt zu werden. Aber wenigstens darf in großer Runde gebechert werden. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 31.08.2022Von Axel Witte
Nur noch Kann-Regel geplant FDP redet Heil die Homeoffice-Pflicht ausEigentlich will Arbeitsminister Heil Arbeitgeber im Herbst wieder dazu verpflichten, die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, anzubieten. Doch einem Bericht zufolge scheitert das am Widerstand der FDP. Auch die Pflicht, am Arbeitsplatz Corona-Tests bereitzustellen, fällt wohl aus.31.08.2022