Frage aus dem Arbeitsrecht Muss mein Arbeitgeber mich für ein Ehrenamt freistellen?Bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein oder als Wahlhelfer - Ehrenämter sind vielfältig. Doch wie sieht es aus, wenn freiwillige Einsätze mit dem Job kollidieren? Bekommt man dann frei?13.02.2025
Anspruch auf Krankengeld Wann beginnt ein Arbeitsverhältnis?Wenn der Arbeitsvertrag unterschrieben ist, beginnt automatisch die Beschäftigung? Nicht unbedingt, zeigt ein Urteil. Warum das wichtig sein kann.11.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann beginnt die Dienstreise?Ein Termin beim Kunden, eine Verhandlung oder eine Besprechung am zweiten Firmenstandort: Wer auf Dienstreise geht, muss oft viel Zeit investieren. Ab wann gilt die Reise als Arbeitszeit?10.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Was Eltern zum Kinderkrankengeld wissen müssenIst ein jüngeres Kind krank, müssen Eltern es meist selbst betreuen und können nicht arbeiten. Aber was ist dann mit dem Gehalt? Die wichtigsten Infos rund ums Kinderkrankengeld.10.02.2025
"Ich kann nicht mehr!" Burn-out? Diese Warnzeichen sollten Sie kennenKeine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?08.02.2025
"New Work kein 'Nice-to-have'" Warum die Zukunft der Arbeit anders aussehen mussDie Arbeitswelt verändert sich rasant: Junge Talente suchen nach mehr als nur einem Job - sie streben nach Sinn, Flexibilität und einer modernen Führungskultur. Wie können Unternehmen diese Veränderungen nutzen, um ihre Zukunft zu gestalten?08.02.2025Von Ulrich Reitz
Arbeitsverweigerung und Co. Verhaltensbedingte Kündigung - wann wird es ernst?Kann mir mein Arbeitgeber kündigen, weil ich mir im Job schlicht keine Mühe gebe? Eine verhaltensbedingte Kündigung ist an strenge Kriterien geknüpft. Wann ein Rauswurf dennoch rechtens ist.07.02.2025
Leadership-Expertin im Podcast So vereinbarst du Karriere mit LebensfreudeDie Arbeitswelt verändert sich rasant: Junge Talente suchen nach mehr als nur einem Job - sie streben nach Sinn, Flexibilität und einer modernen Führungskultur. Doch wie können Unternehmen diese Veränderungen nutzen, um ihre Zukunft zu gestalten? 07.02.2025
Angebliche Rückerstattung Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom BeitragsserviceEine Rückerstattung des Rundfunkbeitrags? Wie toll! Leider steckt hinter Mails mit solchen Ankündigungen nur eins: Betrug. Wie man mit solchen Mails am besten umgeht.06.02.2025
Seit mehr als 100 Jahren Warum arbeiten die meisten acht Stunden am Tag?Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen, acht Stunden Freizeit: Vor mehr als 100 Jahren führte Deutschland den achtstündigen Arbeitstag ein. Doch warum acht Stunden und nicht mehr oder weniger? Der Ursprung dafür liegt in Großbritannien.01.02.2025Von Leah Nowak