Produktivität leidet nicht Studie: Viertagewoche verbessert Gesundheit deutlichViele Menschen würden gerne weniger arbeiten und die gewonnene Zeit anders nutzen. Einer Studie zufolge wirkt sich eine Viertagewoche positiv auf die Gesundheit der Beschäftigten aus. Gleichzeitig führe sie aber nicht zu weniger Produktivität. 18.10.2024
Psychologe zum Sinn von Teilzeit "30 Wochenstunden können viel schlimmer sein als 45"Dutzende Arbeitgeber in Deutschland proben ein halbes Jahr lang eine Viertagewoche und ziehen nun Bilanz. In den Augen von Arbeitspsychologe Alexander Häfner kommen in der Teilzeit-Debatte aber entscheidende Punkte zu kurz, wie er im Interview mit ntv.de erklärt.18.10.2024
Gut verhandeln Jobticket statt Gehaltserhöhung: Lohnt sich das?Bei einer Gehaltsverhandlung schon jemals darüber nachgedacht, andere Benefits als eine Lohnanpassung zu fordern? Das kann Ihnen möglicherweise den Spielraum vergrößern - und hat weitere Vorteile.18.10.2024
Krank durch Arbeit Berufskrankheit anerkennen lassen: Aufwand kann sich lohnen Arbeit kann krank machen. Unter bestimmten Voraussetzungen liegt dann eine Berufskrankheit vor. Die Anerkennung ist oft zäh, aber: sie bringt Betroffenen umfassende Leistungen.17.10.2024
Lange Wochenenden voraus Mehr Erholung: Die Brückentage 2025 smart verplanen2025 verspricht dank Feiertagen an Donnerstagen und Freitagen zahlreiche lange Wochenenden. Mit geschickter Planung lassen sich erholsame Auszeiten einrichten – es sei denn, der Chef oder die Chefin hat andere Pläne.17.10.2024
"Alle Register" gezogen Heil will mehr indische Fachkräfte nach Deutschland lotsenArbeitsminister Heil tauscht sich mit Indern über die Arbeitssituation in dem asiatischen Land aus. Kurz darauf steht eine 30 Maßnahmen umfassende Strategie, wie die gut ausgebildeten Fachkräfte in Deutschland besser aufgenommen werden können. Er spricht von einem "Gewinn für beide Länder".16.10.2024
Abfindung und Steuern Entfällt der Steuervorteil? Was wird aus der Fünftelregelung?Wer von seinem Arbeitgeber eine Abfindung erhält, kann dank der Fünftelregelung Steuern sparen. Gleiches gilt für andere außerordentlichen Einkünfte. Doch zum neuen Jahr kommt es zu Änderungen. Was Sie dazu wissen müssen.16.10.2024
Beitrag soll steigen So teuer könnte Sie Ihre Rente in Zukunft zu stehen kommenDie gesetzliche Rente bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Um das Rentenniveau zumindest zu stabilisieren, muss Geld her. Wenn es nach Arbeitsminister Hubertus Heil geht, in Form von höheren Beiträgen. So kostspielig könnte es für Sie werden.15.10.2024Von Axel Witte
Länger im Job bleiben Trotz Rentenalter weiter arbeiten? So geht esWeiter Gehalt bekommen, aktiv bleiben, Wissen weitergeben, eine wertvolle Aufgabe haben: Es gibt viele Beweggründe, warum Menschen im Rentenalter weiter arbeiten wollen. Was Sie dazu wissen müssen.14.10.2024
Erwartungen managen Was für einen Quereinstieg spricht - und was nichtNoch mal etwas ganz Neues beginnen: Für viele klingt ein Quereinstieg verlockend. Vorab braucht es aber einen gründlichen Realitätscheck. Unbedacht kann der Wechsel sonst zur Enttäuschung werden.13.10.2024