Schreibtisch-Workout Fünf Übungen, die langes Sitzen ausgleichenLanges Sitzen kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben, in vielen Jobs ist es aber kaum vermeidbar, acht Stunden vor dem Bildschirm zu sitzen. Diese kleinen Übungen kann man in den Alltag einbauen, um dem entgegenzuwirken.01.05.2023
Immer weiterbrennen? Das steckt hinter einem Burn-on Vom Burn-out haben die meisten schon gehört. Doch ist man im Arbeitsleben ständig angespannt und im Dauerstress, hat man es vielleicht mit einem Burn-on zu tun. Was ist das - und was hilft?01.05.2023
Für Berufe ohne Homeoffice IG-Metall-Chef: "Wir brauchen die Vier-Tage-Woche"Ein Tag weniger die Woche für den gleichen Lohn? IG-Metall-Chef Hofmann will das für die Stahlindustrie durchsetzen. Die Vier-Tage-Woche würde vor allem Frauen aus der Teilzeit locken. Der Arbeitgeberverband bezeichnet den Vorstoß derweil als Milchmädchenrechnung.30.04.2023
CDU und FDP stellen sich quer DGB-Chefin: Viertagewoche keine allgemeine LösungWeniger Arbeitsstunden für mehr Geld - ein Traum vieler Arbeitnehmer. Die Debatte um die Viertagewoche nimmt mit einem Vorschlag aus der SPD an Fahrt auf. Doch in Zeiten von Fachkräftemangel könnte die Arbeitszeitverkürzung für Unternehmen noch größere Probleme mit sich bringen.29.04.2023
Neues Modell in Stahlindustrie Kommt jetzt das Dreitage-Wochenende?Die Debatte über kürzere Arbeitszeiten nimmt auch in Deutschland Fahrt auf. Das Wochenende könnte sich zumindest in der Stahlbranche demnächst um einen Tag verlängern. Arbeitsforscher Philipp Frey hält das nur für logisch - und verweist im Podcast "Die Stunde Null" auf erfolgreiche Versuche im Ausland.28.04.2023
Arbeitslos kurz vor der Rente Geringere Abfindungen für baldige Rentner?Bei betriebsbedingten Kündigungen soll ein Sozialplan wirtschaftliche Nachteile für Beschäftigte abmildern. Doch können die Abfindungen für ältere Mitarbeiter geringer ausfallen oder sogar ganz gestrichen werden? Schließlich ist das rettende Rentenufer ja schon in Sicht, oder?25.04.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss man bei Kündigung einen Grund angeben? Vielleicht hatte man eine neue Stelle in Aussicht und es wird nichts draus - oder ein Konflikt im Job wurde doch gelöst. Wer dann schon gekündigt hat, fragt sich womöglich: Gibt's einen Weg zurück?25.04.2023
Strategien nutzen So meistern Sie Verhandlungen im Job mit Kreativität Wer an Verhandlungen denkt, hat vielleicht lange Sitzungen an langen Tischen vor Augen. Oder ein Schachspiel und das Ringen um den besten Zug - bis zum Schachmatt. Doch es geht auch anders.24.04.2023
Finanztest-Vergleich Viel Sparpotenzial bei Langzeit-AuslandskrankenschutzIst man länger auf Reisen oder studienbedingt in einem anderen Land, sollte man sich für medizinische Notfälle absichern. Die Policen sind oft nicht günstig - umso wichtiger ist der Preisvergleich.19.04.2023
Nach BAG-Urteil Elektronische Arbeitszeiterfassung wird konkreterNach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Minister Heil hat danach eine Reform des Arbeitszeitgesetzes angekündigt. Jetzt liegt ein Entwurf vor. Das hat Auswirkungen für Millionen von Beschäftigten.18.04.2023