Arbeitskampf und Co. Das bringt die Gewerkschaftsmitgliedschaft Gewerkschaften rücken oft dann ins Blickfeld, wenn sie zum Streik aufrufen. Doch was bedeutet die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft eigentlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer?27.03.2023
Widerspruch kann sich lohnen Krankenkasse lehnt Antrag ab? Eine Kur, eine Psychotherapie oder ein Rollstuhl: Einige Leistungen muss man bei der Krankenkasse beantragen. Lehnt die Versicherung ab, sollte man aber nicht direkt aufgeben. 27.03.2023
Ein neues Kapitel Wenn der oder die Liebste ins Pflegeheim zieht Eine daheim, einer im Pflegeheim - das ist ein Einschnitt für die Beziehung. Um sich nahe zu bleiben, sind nicht nur Kompromisse wichtig, sondern auch Raum für Trauer.26.03.2023
Trend Downshifting Keine Lust mehr auf Karriere? Wer die ständigen Meetings, Stress und neue Aufgaben satt hat, kann seinen Fokus umlegen und die Lebensqualität vor den Karriereaufstieg stellen. Downshifting mutiert derzeit zum Trend in der Berufswelt. Ein Experte klärt auf. 26.03.2023
Robuster Arbeitsmarkt Beschäftigte werden immer wechselfreudigerDie Corona-Pandemie hat vielen Beschäftigten die Belastungen des eigenen Jobs vor Augen geführt - insbesondere in systemrelevanten Berufen. Die Folge: Viele sehen sich laut einer Umfrage nach neuen Jobs um. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut.22.03.2023
Nur kurz eine Nachricht tippen? Der Smartphone-Knigge für die ArbeitViele Stunden nicht aufs Smartphone gucken? Das dürfte einigen schwerfallen - auch am Arbeitsplatz. Doch wann und wie oft darf man das private Handy hier eigentlich nutzen? Das sagen Fachleute.19.03.2023
Statt Kündigung Was Sie über Aufhebungsverträge wissen sollten Arbeitgeber können ihn anbieten, Arbeitnehmer darum bitten: Der Aufhebungsvertrag soll Arbeitsverhältnisse einvernehmlich und ohne Kündigung beenden. Was gibt es dabei zu beachten?14.03.2023
Zukunft der Arbeit Arbeitgeber beklagen Warnstreiks "ohne Maß und Mitte"Am Tag, an dem die Warenhauskette Galeria verkündet, 52 ihrer Filialen dichtzumachen, will Louis Klamroth bei "Hart aber fair" über die "neue Macht der Arbeitnehmer" reden. Die geht Arbeitgeber-Vertreter Kampeter eindeutig zu weit, er vermisst "Spielregeln" und ruft nach Regulierung.14.03.2023Von Marko Schlichting
Anstrengende Vorgesetzte Wenn der Chef alles kontrollieren willIhre Vorgesetzten wollen stets genau wissen, was Sie tun - und Ihnen fehlen Freiheiten, um eigenständig zu arbeiten? Dann neigen Ihre Chefs womöglich zum Micromanagement. Das kann helfen.13.03.2023
Kahlschlag bei Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof schließt 52 WarenhäuserDie Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof schlittert seit Jahren von einer Krise in die nächste. Zuletzt hatten die behördlichen Auflagen in der Corona-Krise das Geschäft belastet. Nach Angaben des Gesamtbetriebsrats sollen jetzt 52 Filialen ihre Pforten schließen.13.03.2023