Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

EriksenITV.jpg
11.01.2022 13:37

Mit Defibrillator, ohne Verein Eriksens ungewisser Weg zur WM

Christian Eriksen hat einen Traum: Nach dem Trauma um seinen Zusammenbruch bei der Europameisterschaft will er mit Dänemark bei der Fußball-WM in Katar spielen. Doch aktuell ist er arbeitslos, weil er in Italien nicht mehr spielen darf. Ist die Zeit für die Bundesliga gekommen?

268166716.jpg
18.12.2021 02:02

Umbau von Hartz IV Heil kündigt "große Sozialreform" an

Aus Hartz IV soll das Bürgergeld werden - das sieht der Koalitionsvertrag der Ampelregierung vor. Bundesarbeitsminister Heil plant, bei der Reform über die bereits angekündigten Erleichterungen für Betroffene hinauszugehen. Zunächst will er aber einen Gesetzentwurf für den Mindestlohn vorlegen.

219210100.jpg
30.11.2021 10:01

Trotz vierter Corona-Welle Zahl der Arbeitslosen weiter rückläufig

Die Erholung auf dem Arbeitsmarkt geht trotz der vierten Corona-Welle weiter. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind im November 2,3 Millionen Bundesbürger ohne Job. Das sind noch einmal 60.000 weniger als im Vormonat. Eine andere Entwicklung zeichnet sich hingegen bei der Kurzarbeit ab.

62425695.jpg
29.11.2021 08:45

"Nachholfaktor" bremst Anstieg Ex-Wirtschaftsweise begrüßt Renten-Bremse

In der Pandemie sind Arbeitnehmer von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Die Senioren bleiben aufgrund der gesetzlichen Rentengarantie verschont. Eine Erhöhung soll nach Plänen der Ampel-Koalition deshalb geringer ausfallen. Ein früherer "Wirtschaftsweise" begrüßt den "Nachholfaktor".

imago0140330170h.jpg
28.10.2021 09:56

Corona-Krise verliert Wirkung Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober deutlich

Der Arbeitsmarkt in Deutschland erholt sich spürbar von der Corona-Krise: Im Oktober sind rund 380.000 Menschen weniger ohne Job als im gleichen Zeitraum 2020. Insgesamt sind nur noch 2,38 Millionen Arbeitslose in Deutschland gemeldet. Weniger positiv ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt.

259109083.jpg
03.10.2021 12:48

Spaziergang durch Transnistrien Leben im Land, das niemand anerkennt

Das moldauische Separatistengebiet Transnistrien hat eine eigene Flagge, ein eigenes Parlament und eine eigene Hymne - doch kein Land erkennt das Gebiet als eigenständigen Staat an. Während viele Menschen sich Unabhängigkeit für ihre Heimat wünschen, flüchten andere vor Arbeitslosigkeit und Korruption.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen