Pandemie verstärkt Rollenmuster So hart trifft Frauen die Krise am ArbeitsmarktNach wie vor herrscht zwischen den Geschlechtern eine große Diskrepanz bei den Gehältern. Die Pandemie verstärkt den Trend auf dem Jobmarkt aber zusätzlich. Experten warnen vor Altersarmut.07.03.2021
Pandemie spaltet Arm und Reich Corona-Krise trifft besonders GeringverdienerDie Corona-Pandemie verstärkt die bestehenden sozialen Schieflagen in Deutschland. Menschen mit geringem Einkommen leiden besonders stark unter der Krise, heißt es in einem 500 Seiten starken Berichtsentwurf der Bundesregierung. Sie hätten noch weniger Aufstiegschancen als vorher.05.03.2021
Verheerende Corona-Folgen Eine Million Italiener rutschen in die ArmutDie Pandemie führt Italien in die schwerste Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Fast jeder zehnte Italiener lebt nun unter der Armutsgrenze. Diese ist in einigen Regionen Italiens nur halb so hoch wie in Deutschland.04.03.2021
Bürgerdialog am Telefon Biden ruft arbeitslose Mutter anJoe Biden gilt als Politiker, der die Nähe der Bürger sucht. Doch physisch ist das in Zeiten der Pandemie kaum möglich. Stattdessen ruft der Präsident jetzt wöchentlich Menschen an, die ihm geschrieben haben.07.02.2021
Hartz IV und Corona Jobcenter muss für Umzugsfirma zahlen Hartz-IV-Empfänger sind aufgefordert, Umzugskosten gering zu halten. Die Corona-Pandemie stellt aber neue Regeln auf - ein Umzug mit studentischen Hilfskräften ist laut einem Urteil derzeit unzumutbar.02.02.2021
Quote steigt auf 6,3 Prozent Lockdown schlägt auf Arbeitsmarkt durch"Robust" aber mit deutlichen "Spuren" präsentiert sich der deutsche Arbeitsmarkt im Lockdown: Im Januar sind - wie saisonal üblich - mehr Menschen arbeitslos als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr sind fast eine halbe Million Menschen mehr ohne Job.29.01.2021
Überraschung im Dezember Corona vernichtet 9,4 Millionen US-JobsDie Corona-Pandemie hat in den USA im vergangenen Jahr so viele Jobs vernichtet wie noch nie seit der Erhebung 1939. Nach einer Entspannung in den vergangenen Monaten gingen im Dezember wieder Stellen verloren. Einer der Gründe: das lange Ringe um weitere Konjunkturhilfen.08.01.2021
Schlangen vor den Essensausgaben Mallorca kämpft gegen Corona-Armut Mallorca hängt wie kaum eine andere Insel am Tropf des Tourismus. In der Corona-Pandemie bleiben die Hotels und Restaurants leer. Viele ehemalige Angestellte haben nicht einmal mehr Geld für Nahrungsmittel. Währenddessen steigen die Infektionszahlen auf Rekordhöhen - die Intensivstationen füllen sich. 05.01.2021
Corona-Krise kostet Jobs Arbeitslosigkeit nimmt deutlich zuSeit 14 Jahren verzeichnet Deutschland jedes Jahr mehr Erwerbstätige. Doch die Corona-Pandemie beendet 2020 schlagartig den Aufwärtstrend. Insbesondere Menschen in schlecht gesicherten Jobs und Selbstständige bekommen die Krise zu spüren.04.01.2021
US-Konjunkturpaket in Schwebe Biden warnt vor Blockade durch TrumpEigentlich haben sich die Demokraten und Republikaner auf ein gewaltiges neues Corona-Konjunkturpaket von rund 900 Milliarden US-Dollar geeinigt. Doch ein Last-Minute-Einwand des amtierenden US-Präsidenten Trump blockiert die Entscheidung - und könnte laut Biden "verheerende Konsequenzen" haben.26.12.2020