Zoff mit Bundesagentur Wenn der Anspruch auf Zuschuss verfällt Mit dem Gründungszuschuss unterstützt die Arbeitsagentur Arbeitslose, die sich selbstständig machen wollen. Unter welchen Umständen die Bewilligung des Zuschusses aufgehoben werden darf, zeigt ein Urteil aus Berlin.30.04.2019
Quote unter fünf Prozent Arbeitslosenzahl sinkt auf RekordtiefDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland sinkt weiter: Im April sind 2,229 Millionen Menschen auf Jobsuche. Ein historischer Wert. Denn es ist die niedrigste Arbeitslosenzahl, die im April seit der Wiedervereinigung gemessen wurde. 30.04.2019
Hyperinflation in Venezuela Maduro verdoppelt MindestlohnDie extreme Inflation in Venezuela hat die Landeswährung Bolivar nahezu wertlos gemacht. Um das Leid der Menschen zu mildern, hebt die Regierung unter Präsident Maduro immer wieder den Mindestlohn an. Bei erwarteten zehn Millionen Prozent Inflation bleibt es ein Akt der Verzweiflung.27.04.2019
Hartz-IV-Verweigerungen Widersprüche sind oft erfolgreichWer lange Zeit arbeitslos bleibt, muss irgendwann Hartz IV beantragen. Doch nicht jeder Antrag wird auch bewilligt. Dagegen wiederum kann Widerspruch eingelegt werden. Wie oft dieser zum Erfolg führt, zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion.19.04.2019
Inflation, Armut, Hunger Diese Länder versinken im ElendAcht Millionen Prozent Inflation, 80 Prozent der Menschen arm - Venezuela ist seit Jahren trauriger Spitzenreiter im Elendsranking von Bloomberg. Die Statistik zeigt schonungslos, wie es auch um die Schlusslichter Europas steht. 18.04.2019Von Diana Dittmer
Wirtschaft am Abgrund So vergrault die Türkei InvestorenDie Lira im Keller, die Wirtschaft in der Rezession und ein Finanzminister, der im Kampf gegen die Krise keinen Rat weiß. In den USA soll Berat Albayrak bei großen Investoren um Vertrauen werben. Doch der Auftritt von Erdogans einflussreichem Schwiegersohn gerät zur Blamage.16.04.2019Von Diana Dittmer
Wirtschaft in der Krise Arbeitslosenquote in Türkei auf RekordhochEs ist der höchste Stand seit zehn Jahren: Fast fünf Millionen Menschen in der Türkei sind arbeitslos. Experten begründen den Zustand mit einer zunehmenden Skepsis gegenüber Präsident Erdogan.15.04.2019
Höchste Quote seit neun Jahren Arbeitslosigkeit in der Türkei steigt rapideDie wirtschaftliche Lage in der Türkei spitzt sich zu. Die Arbeitslosigkeit steigt deutlich an und liegt auf dem höchsten Niveau seit 2010. Innerhalb eines Jahres sind eine Million Menschen mehr ohne Job. Für die Regierung kommt diese Entwicklung zur Unzeit.15.03.2019
Robust trotz Konjunkturschwäche Arbeitsmarkt zieht zum Winterausklang anDie Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt übertrifft die Erwartungen der Experten. Mit dem Ende des Winters finden Tausende einen neuen Job. Und noch immer sind Hunderttausende Stellen unbesetzt.01.03.2019
"Ämter-Hopping" beenden FDP stellt eigenes Hartz-IV-Konzept vorSeit Monaten wird über die Zukunft von Hartz IV diskutiert. Nach CDU und SPD präsentiert nun auch die FDP ein eigenes Reformkonzept. Das "liberale Bürgergeld" soll mehrere Sozialleistungen zusammenfassen und Arbeitslose besser motivieren.21.02.2019