Artenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Artenschutz

urn_binary_dpa_com_20090101_240215-99-996882-FILED.jpeg
25.02.2024 08:09

Falsche Definition von Wald Wo Wiederaufforstungen sinnlos sind

Durch Wiederaufforstung soll verloren gegangener Wald wiederhergestellt werden. Doch nicht überall ist das sinnvoll. Aufforstungen können auch funktionierende Ökosysteme zerstören, warnen drei Expertinnen, die sich mit vielen Gebieten Afrikas befasst haben.

Es wäre möglich, Camembert mit anderen Pilzstämmen zu fermentieren.
22.02.2024 09:33

Problem für Käseproduzenten Camembert-Pilz nähert sich seinem Ende

Der Camembert, wie wir ihn heute kennen, hat eine flaumige weiße Kruste. Tatsächlich war sie bis vor einigen Jahrzehnten auch mal orange, grün oder grau. Die ausschließliche Nutzung des weißen Pilzstamms führt inzwischen zu einem Problem, das dem weißen Camembert ein Ende bereiten könnte.

432613816 (1).jpg
23.01.2024 11:02

Schwindende Vielfalt Eine Million Arten stehen vor der Auslöschung

Der Klimawandel ist eine der größten Bedrohungen für die Erde. Viele Expertinnen und Experten sehen im menschengemachten Artensterben mittlerweile ein ähnlich großes Problem. Denn mit den Spezies schwinden auch die Menschen. Was können Politik und Bürger dagegen tun?

4830237.jpg
05.01.2024 07:15

Welche sind es - und wie viele? Bei der "Stunde der Wintervögel" kann jeder mitmachen

Welche Vögel sind im Garten, am Balkon, vorm Fenster oder im Park zu sehen? Bei der laut NABU größten wissenschaftlichen Mitmachaktion Deutschlands sind von Freitag bis Sonntag wieder alle gefragt: eine Stunde lang Vögel zählen, aufschreiben und melden. Das liefert wichtige Erkenntnisse über Veränderungen in der Vogelwelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen