Artenschutz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Artenschutz

293496239.jpg
20.06.2022 08:25

Noch 500 Schmalfußbeutelmäuse Katzen drohen ganzer Art den Rest zu geben

Schon die schweren Buschbrände der letzten Jahre setzen der Känguru-Insel-Schmalfußbeutelmaus, die nur auf einer einzigen Insel vorkommt, sehr zu. Nachdem ihr Lebensraum fast komplett abgebrannt ist, sind nun streunende Katzen eine enorme Bedrohung: In deren Magen findet ein Forscherteam Überreste der Beutelmäuse.

289150247.jpg
30.05.2022 17:16

Spezial-Auftrag für Spürhunde Gesucht wird: Koala-Kot

Nicht nur bei Menschen, auch bei Tieren verraten Kotproben viel über den Gesundheitszustand. Wie es den Koalas in Australien geht, interessiert nach den verheerenden Buschbränden der vergangenen Jahre besonders. Darum werden dort Spürhunde speziell auf die Häufchen von Koalas abgerichtet.

286946987.jpg
16.05.2022 07:23

Schattenseite der Beleuchtung Lichtverschmutzung wird Tieren zur Qual

Vielerorts machen die Menschen die Nacht zum Tag: Kirchen und Denkmäler werden angestrahlt, in Stadien herrscht Flutlicht und Straßenlampen leuchten grell. Lichtverschmutzung ist eine oft unterschätzte Gefahr - und hat verheerende Folgen für Tierwelt und Artenvielfalt.

268738366.jpg
12.05.2022 10:03

Mehr Pflanzen auf den Teller WWF: Weniger Fleisch hilft Artenvielfalt

Fliegen und Autofahren sind selbstverständlich umweltschädlich, aber auch was wir essen, wirkt sich auf unzählige Arten aus. Neue Studiendaten zeigen, wie groß der Einfluss unserer Ernährungsgewohnheiten ist - und welches Potenzial in einem veränderten Bewusstsein liegt.

walhaie.jpg
10.05.2022 18:37

Kollisionen im Meer Riesige Frachtschiffe bedrohen Walhaie

Der Walhai ist stark gefährdet und steht auf der "Roten Liste". Bisher rätselten Forschende, warum sich die Bestände des größten Fischs der Erde trotz eingeleiteter Schutzmaßnahmen nicht erholen. Nun findet ein Team heraus, was die Hauptursache dafür sein könnte.

urn_binary_dpa_com_20090101_220427-99-60741-FILED.jpeg
27.04.2022 17:16

Jagd, Landwirtschaft, Abholzung Jede fünfte Reptilienart droht auszusterben

Der Grad der Gefährdung von Vögeln, Amphibien und Säugetieren ist seit Langem bekannt. Für die Reptilien wird nun erstmals umfassend erfasst, wie sehr die Arten vom Aussterben bedroht sind. Die Studie eines Forscherteams stellt fest: Sie sind stärker gefährdet als Vögel, aber weniger als Säugetiere.

rapsfeld.jpg
24.04.2022 14:42

Sortenreiner Honig Wie bleiben Bienen bestimmten Blüten treu?

Von hellgelb bis dunkel, fast braun, Akazie, Raps, Linde, Sommerblüte: Honig gibt es in sehr vielen Varianten. Aber woher wissen die Bienen, welche Sorte Blüten sie anfliegen müssen? Wie viele Honigsorten gibt es hierzulande und was gibt ihnen ihre Farbe?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen